07.04.2024 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” mit Peter Gillesberger ist die bekannte Gesundheits- und Naturexpertin Regina Jungmayr aus Strobl am Wolfgangsee zu Gast. Regina spricht über das Thema: „Frühling und die Kraft die...
31.03.2024 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” erzählt Sprecher Peter Gillesberger einiges über das Osterbrauchtum.
01.01.2024 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” gestaltet Sprecher Peter Gillesberger textlich und musikalisch eine Neujahrssendung.
31.12.2023 - In der Silvester Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” mit Sprecher Peter Gillesberger sind die beiden Goiserer Klarinettisten Franz Leitner und Manfred Neubacher von der beliebten Goiserer Klarinettenmusi zu Gast. Die bekannte...
25.12.2023 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” gestaltet Sprecher Peter Gillesberger eine Weihnachtliche Volkskulturstunde, so wie der Christtag im Salzkammergut gefeiert wird.
19.11.2023 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” mit Gestalter Peter Gillesberger ist der bekannte Buchautor und Salzkammergutkenner Siegfried Gamsjäger aus Gosau zu Gast. Gamsjäger berichtet über sein neues Werk „Goiserer...
25.06.2023 - In der Volksmusiksendung ” A Gmiadliche Stund” mit Peter Gillesberger präsentieren der Obmann Josef Zieler und Kapellmeister Gerald Kinast von der Marktmusikkapelle Lauffen das gesamte Jubiläumsjahr im Radio.
18.05.2023 - In dieser Ausgabe der Volksmusiksendung ” A Gmiatliche Stund am Feiertag” mit Sprecher Peter Gillesberger steht Christi Himmelfahrt ganz im Mittelpunkt. Gillesberger spricht auch die Erstkommunion, die an diesem Tag in Stadt und Land...
26.03.2023 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund” mit Peter Gillesberger wird diesmal der Frühling spürbar. Viele MundartdichterInnen gestalten diese Sendung mit ihren Gedichten mit.
19.03.2023 - In der Volksmusiksendung ” A Gmiatliche Stund” mit Gestalter Peter Gillesberger ist der bekannte Volkskultursprecher Dr. Franz Gumpenberger aus dem Mühlviertel zu Gast. Franz Gumpenberger spricht über seine Kindheit am Bauernhof,...