31.08.2023 - Wie klingt es, wenn ein 6H Bleistift und Gitarrenklänge aufeinander treffen?
20.07.2023 - Das Thema Arbeitsmigration ist immer irgendwie zurückgekommen, erzählt Sheree Domingo in der aktuellen Folge des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“. Einer von Sherees ersten Comics an der Kunsthochschule hat...
09.06.2023 - Wir berichten innerhalb dieser Ausgabe von "Elektronik fair produziert?" über die Lage der Arbeiter*innen und der Arbeiter*innenbewegung auf den Philippinen, wo Bedrohungen, Tötungen und Kidnapping von Aktivist*innen leider keine Seltenheit sind.
20.04.2023 - Österreichweit fehlen Pflegekräfte, eine einheitliche Strategie dagegen gibt es nicht. Stattdessen gehen die Bundesländer jeweils eigene Wege. In Oberösterreich greift man u.a. auf eine alte Idee zurück: die Anwerbung von Krankenschwestern...
20.04.2023 - Migration sei ein Recht, betont Inorisa Sialana-Elento von der philippinischen Organisation Mindanao Migrants Center Center for Empowering Actions Inc. (MMCEAI). Die Organisation setzt sich für die Rechte von philippinischen Arbeitsmigrant*innen...
20.04.2023 - Zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Pflege wirbt OÖ Krankenschwestern aus den Philippinen an. Wie durchdacht ist diese Strategie? Was brauchen die Menschen? Welche Rolle spielt Migration aus philippinischer Sicht? Österreichweit...
26.09.2022 - Filipino language teachers on how to learn, to speak and to improve Tagalog. Anyone who grew up in a Filipinos household can certainly speak several languages. Tagalog is spoken at home, English is used as the working language at school or at work...
14.09.2022 - „Kohle gehört zu den schmutzigsten Energiequellen“, sagt Veronica Cabe. Sie ist Mitglied in der philippinischen Umweltorganisation Nuclear and Coal Free Bataan Movement. Gleichzeitig ist Kohle die Hauptenergiequelle der Philippinen,...
14.09.2022 - Reportage: Ein philippinisches Dorf im Kampf gegen die Klimakrise. Die Philippinen gehören zu den Ländern, die weltweit am stärksten von der Klimakrise betroffen sind. Taifune, Überschwemmungen, Erdbeben, die Erwärmung der Meere –...
15.05.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch mit Marina Wetzlmaier über die Wahlen auf den Philippinen, ein Interview über Brasiliens rechte Revolte und ein Gespräch über das Grindwal-Morden auf Färöer.