30.06.2025 - Schule macht Kunst. Die 6a des BORG Mittersill mit Texten, Szenen und Musikstücken zum Thema `Heimat und Identität`. Uraufgeführt im Rahmen des Kunstfestivals Supergau 2025. Gänsehaut!
27.06.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr 80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen Übergabe...
22.06.2025 - Exzessiver Genuss, Liebe und Abschied. Das sind die Themen in den Liedern des gebürtigen Piesendorfers Hans Peter Gassner. Warum er auch dem Pinzgauer Kas einen Song widmete, erzählt Johnny Gass im Interview.
10.06.2025 - Wie können wir im Alltag aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Chancen bieten Öffis im Pinzgau? Was bringt vegetarische Ernährung? Maria, Sarah, Sarah, Lena und Sophie von der Firmgruppe der Pfarre Zell am See machen Mut, selbst aktiv zu...
03.06.2025 - Das Kriegsende im Pinzgau aus Sicht der Kinder von damals. Mit Josef Hörl (90), Anni Wimmer (88) und Helmut Sinnhuber (92). Eine Sendung von Georg Wimmer.
02.06.2025 - Goodbye Supergau! Abschlussgespräche zu viert, zwei Texte vom Anbandeln und stimmige Songs
01.06.2025 - Ein bunter Mix aus dem Supergau, vorgestellt werden das Krimmler Witzefachgeschäft, Anbandeln, SUPER STADL und "Alles hat ein Ende"
31.05.2025 - Marcus Hinterberger live im Infokiosk, dazwischen Beiträge über DIE ANHÖRUNG und „Es war einmal ein Stadl…“
30.05.2025 - ein Potpourri an Stimmen vom Festival! Es kommen vor: Die Quellen, Disco Coupé, detours "supergaudi" und die Akzente-Supertour
29.05.2025 - Live Mitschnitt von der Disco Coupé in Hollersbach mit den Acts von TinTin Patrone, Tian Fu, Fritz und Franz und misz Sputnik. Im Interview zu hören sind u.a. Lola Göller, Mario Steidl, Thomas Reitsamer, Hannes Muhr.