20.04.2025 - Musik und Gedichte, die atmosphärisch hinter die ambivalenten Strömungen von Leben und Tod blicken lassen - und die so in ihrer Gesamtheit das Überleben feiern.
14.04.2025 - Schmankerln aus dem Archiv von Hans Jalovetz.
12.04.2025 - "Es ist ja irgendwie total schräg." Echte Menschen versuchen, mitten zwischen Ambivalenzen und Paradoxien, eine ganze Welt zu begreifen. Und wir können ihnen dabei - ja, was? - multifaktoriell beiwohnen.
31.03.2025 - Die Kairoer Buchmesse – Begegnungen mit Literatur vom Nil
31.03.2025 - Aus Unzufriedenheit mit den Gegebenheiten des Literaturbetriebs formierte sich 2020 eine Gruppe Kunstschaffender um die Autorin Marlen Schachinger zur Initiative »Arbeit statt Almosen«. Zwei Jahre später folgte konsequenterweise die Gründung...
10.03.2025 - Ein lyrischer Generationen-Dialog
01.03.2025 - Frische Luft, Stadt, Geräusche. Was ist da alles zu hören, zu bemerken? Und was können wir daraus machen? Damit befasste sich die AEP- Frauenbibliothek im Rahmen eines multimedialen Workshop für Kinder. Die Eindrücke dazu wurden hier...
24.01.2025 - Die Musik-Poesie DER KLEINE PRINZ erzählt vom unvergleichlichen Wesen der Freundschaft und weist den Weg zu Nachhaltigkeit und Achtung für die Welt. Am Mo 10.2.25 um 19:00 live im Salzhof Freistadt, verbinden sich Schauspiel, Musik, Gesang,...
14.09.2024 - Zwischen Uhrzeit und Naturzeit, während unsere Lebenszeit abläuft, unter Stress mitunter schwindlig, Selbstbestimmung suchen und nach Aufmerksamkeit verlangen, ein subliminales Abenteuer.
13.09.2024 - Die CD-Produktion „Kopfreisen nach Istanbul'a“ vereinigt Geschichten deutschsprachiger und türkischer Autorinnen, gelesen von aus der Türkei stammenden Schauspielerinnen, mit Musik zu einer Reise, für die man nicht gehen, sondern nur hören...
Benachrichtigungen