10.02.2025 - Frieden ist mehr als Abwesenheit von Krieg, wie Rosa Luxemburg einst feststellte. Aber worin besteht, oder angesichts der gegenwärtigen Situation besser gesagt: bestünde dieses Mehr? Wie ließe es sich erreichen und gegebenenfalls dauerhaft...
08.02.2025 - Eine Geschichte der Emanzipation und späten Politisierung.
03.02.2025 - Eine neue Zeitschrift in die Welt zu setzen ist an sich schon ein Wagnis. Umso mehr, wenn sie ausschließlich im Print erscheint und dabei auf spektakuläre Aufmachung und alle Sensationslust verzichtet, um stattdessen auf differenzierte...
29.01.2025 - Eine Ausgabe der Lauschbox, die sich diesmal weniger mit Kunst und Kultur befasst, sondern mit einem Thema, das uns alle gleichermassen betrifft. Aus aktuellem Anlass. Oder eigentlich immer. Demokratie. Es gibt ja die interessante Theorie, dass...
24.01.2025 - gesellschaftlich, politisch und zwischenmenschlich ein spannendes Jahr 2025
24.01.2025 - In der ersten Sendung des Jahres 2025 ist Regina, Gründerin von „perfektionixmus.gutgenug“ zu Gast in der Sendung und spricht mit der Moderatorin Elisabeth über über die Hintergründe von Perfektionismus. Über Vor- und Nachteile...
23.01.2025 - Gespräch mit dem österreichischen Literaturkritiker, Fernsehmoderator, Schriftsteller und Journalisten Günter Kaindlstorfer über seine Arbeit, das Salzkammergut, die Geschichte seiner Familie, seinen Werdegang, Medienpolitik und vieles mehr.
20.01.2025 - Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie: Karambolage – Contemporary Art Space am Max-Ott Platz 6. Jeden Freitag Nachmittag öffnet er seinen Raum für Besucher_innen und...
12.01.2025 - mit King Luan, Alexandra, Revolter, Udo Jürgens und Jay Foreman.
12.01.2025 - Sendung vom 07.01.2025 mit Nachträgen zu früheren FPinvasionen von Christina Vivenz Vergessen’S Neujahr! Zwar hat’s immer Bessres geb’n. *rülps* Des Eindrucks kann ich mich nicht erwehren, dass hier die Menschen nicht mehr...
Benachrichtigungen