14.02.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr Verleihung des Helena-Adler-Preises Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia verliehen. Mit...
09.02.2025 - Spezial zum 30ten Geburtstag des Jugendsenders FM4. Mit Mobylettes, Die Sterne und Die Nuts.
05.02.2025 - Stadt und Land müssen nach der Absage des S-Links beim Verkehr wieder zusammenarbeiten. Sich nun politisch zu beflegeln oder zu schmollen, bringt nichts. So würde man den Stillstand der letzten Jahre beim Stauproblem in der Landeshauptstadt...
04.02.2025 - With an unusual email, Professor Nussbaumer summons her students to university in the evening – attendance is mandatory. As the students scramble to complete Professor Nussbaumer’s tasks before the deadline, things at Unipark soon get out of...
30.01.2025 - Hundertundeinen Tag verbringt jede:r von uns pro Jahr im Durchschnitt auf Social Media. Ganz schön viel Zeit! Das haben sich Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH Salzburg auch gedacht und eine Sendung zu diesem Thema erstellt.
28.01.2025 - Musik als Spitzensport mit Susanne Hehenberger
26.01.2025 - Radioshow für elektronische Weltmusik und Downtempo Thema #49: local guest Fabi Yond Labels: Hug records, down., Serafin Audio Imprints, Cosmovision Records Nach einer langen Pause von live Sendungen, ist 2025 Zeit für einen Neustart. Den Beginn...
24.01.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine...
22.01.2025 - Meist werden für den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, der Rad- und Fußgängerinfrastruktur Klima- und Umweltargumente ins Treffen geführt. Fallweise kommt als Argument für die Abkehr von der aufs Automobil fixierten Planung auch...
21.01.2025 - "Lifehack-Podcast", "Storytelling-Podcast", "Your choice-Thema, Hauptsache kreativ & fresh produziert" - das waren die Leitideen im heurigen "Radiolabor – Podcasting & Studioarbeit" an der Uni Salzburg.