05.07.2022 - Im Rahmen der Projekttage "Fit für die Zukunft" konnten die Schüler:innen der MS Köstendorf in verschiedene Berufe schnuppern. Darunter, unter Anleitung der Radiofabrik, auch in die Arbeit als Radioreporter:innen.
05.07.2022 - Zum Abschluss ihrer Volksschulzeit hat die 4B Klasse der VS Lamprechtshausen eine Radiosendung gestaltet.
04.07.2022 - Auf Grundlage von Zeitungsartikeln erstellten die 28 Schüler*innen der 6GM des MORG Grödig Mini-Hörspiele. Den Tatsachen-Rahmen lieferten die Artikel. Die Lehrstellen füllten die Schüler*innen mit ihren Ideen aus.
30.06.2022 - Super Food: Das sind Nahrungsmittel, die nachhaltig und sozial fair produziert werden. In dieser Sendung befassen sich die Schüler*innen des BORG Straßwalchen mit Teilaspekten von Super Food.
29.06.2022 - Was wäre, wenn ein Mordfall aus dem Jahr 1879 heute verhandelt werden würde? Das ist nur eine der Fragen, die sich die beiden Klassen 7M und 7G des MORG Grödig in ihrer Sendung Woyceck on Air stellen.
29.06.2022 - Bald ist es soweit: Die Schüler und Schülerinnen der 4A der Volksschule Lamprechtshausen haben in wenigen Tagen die Volksschule abgeschlossen. Im nächste Schuljahr werden sie auf weiterführende Schulen verstreut sein. Damit die Klasse eine...
27.06.2022 - Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Zukünftige Radiomacher*innen und Interessierte gehen hier das allererste Mal on Air.
21.06.2022 - Warum ändert sich das Klima eigentlich? Welche Auswirkungen hat das Klima? Wie kann man den Klimawandel stoppen? Was hat der Klimawandel mit Tieren zu tun? Diese Fragen beantwortet die VS TILO.
13.06.2022 - Martin Listabarth live im Kulturkraftwerk oh456- ein wahrlich erfreuliches und genussvollen Erlebnis!
08.06.2022 - Outside the box: Puttng people in boxes, living in a box, isolated in a box, memories in a box, box quizzes and fun facts.