13.04.2025 - UNTER PALMEN widmet sich in den nächsten Monaten dem Thema Müll und Entsorgung. Warum? In unserer Sendung loten wir aus, was Müll politisch macht.
04.04.2025 - The disposal of garbage, especially communal waste and hazardous materials are matters of life or death, and potentially responsible for massive pollution.
02.03.2025 - "Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschriebenund ist nun auch titelgebend für ein neues Veranstaltungsformat im afo - architekturforum oö.
02.03.2025 - "Und was machst du so?" steht seit 2004 an der Fassade der ehemaligen Volksküche geschriebenund ist auch titelgebend für ein neues Veranstaltungsformat im afo - architekturforum oö.
21.01.2025 - Wie kann die Menge an Elektroschrott minimiert werden? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise.
21.01.2025 - Elektroschrott als lokale und globale Herausforderung Waschmaschinen, Geschirrspüler, Bildschirmgeräte, Smartphones, Kühlgeräte, … Auf 27 Millionen wird der Bestand an elektronischen Geräten in Österreichs Haushalten geschätzt. Oft...
25.12.2024 - Österreich führt Pfand auf Einwegflaschen ein. Solange wir Verpackungen nur einmal verwenden, ist es das mindeste, die Rohstoffe zu verwerten. Für Müllvermeidung muss deshalb die klimafreundlichste Verpackungsform gestärkt werden: regionales...
22.11.2024 - Roland Steidl hat sich Andreas Scherlofsky eingeladen, um mit ihm über die Wirkmächtigkeit audiovisueller Medien nachzudenken. Scherlofsky ist Universitätslektor, Beamter i.R., Künstler und Regisseur.
13.11.2024 - Circular Heritage Kreislauffähiges Planen, Bauen und Sanieren und der Lebenszyklus von Gebäuden gewinnt zunehmend an Bedeutung.
11.10.2024 - In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie eine Pressekonferenz über das Revital Sammelmonat im Oktober. Es sprechen Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Vorsitzende des OÖ. Landesabfallverbandes und Bgm. Roland Wohlmuth und...
Benachrichtigungen