28.11.2018 - Wie war’s? Das Mitmachen beim Schulradiotag 2018? Mit Flo und Max von der Praxis NMS der PH Steiermark und Paul, Paul-Jakob, Marli, Max, Noah vom WIKU BRG Graz.
27.11.2018 - Wie war’s? Das Mitmachen beim Schulradiotag 2018. Rosvita Kröll fragt die Schüler*Innen der Landwiedschule Linz.
28.08.2018 - Den Raum zu einem lebendigen Wesen zu machen, war der primäre Inhalt dieser Jubiläumsperformance. Wolfgang Seierl auf einer Leiter stehend, Astrid Rieder gleich an drei papierenen Leinwänden zeichnend, hüllten den Atelierraum in einen...
28.08.2018 - Aus Wahrnehmungsschienen herauskommen und mit Empathie, Respekt und Reflexion dem Nächsten begegnen. Das erfährt man, wenn man sich für diese Sendung interessiert.
03.01.2018 - Auf den Spuren des Erfolges begegnet Sabine Weninger-Bodlak dem Kommunikationstrainer Wilhelm Alexander Operschal. Erfolg ist nett und nicht ungefährlich. Erfahrung und Misserfolge zählen mehr. Denn nur die bringen uns weiter. Vor allem, zu uns...
23.03.2017 - 100. Sendung von ZERPUPPungEN, Nr.ª 100, 21.03.2017 mit/von Christina Vivenz, mit einem Beitrag von Purple People TRACKLISTE: Glaxo Babies, Shake (The Foundations) [excerpts] Doris Uhlich et al, Boom Bodies [screamed excerpt of the dance...
16.09.2016 - Was uns die Wiederholung ermöglicht, welche Chancen im aktiven Zuhören stecken, warum wir mit der Reflexion wesentlich mehr erreichen als ständig im “Sendemodus” zu verharren, wie wir unserem Gegenüber Raum und Zeit geben können,...
20.07.2015 - Kunstschaffende gestalteten Text-, Stimm- und Klangbeiträge für ‘Stimmen unter Sternen’, einer gecko-art-Klanginstallation in progress. Hier zu hören sind die Aufnahmen von FR, 18.07.2015, die im Rahmen des 4stündigen art labs im...
22.03.2015 - Von der Schwierigkeit, eigene Sendungen für einen Wettbewerb auszuwählen. Ein Präsidentsfall. Irgendwann einmal fliegt einem im Zuge der mehrjährigen Radiomacherei zwangsläufig jeder Überblick um die Ohren. Auch wenn man gerade noch...
20.07.2014 - Ein Vortrag von Peter Decker aus dem Jahr 1986 oder 1987, der mit Kassettenrecorder aufgenommen und jetzt digitalisiert wurde. Bei Minute 44 ist ein kurzes Loch im Text, weil da die Kassette umgedreht wurde. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs...