18.01.2010 - „Unser“ Abendland – „Ihr“ Gottesstaat? Religionen als Mobilisierungsinstrument rechtsextremer und antidemokratischer Parteien Teil 4: Schlussrunde: Wie können antirassistische Antworten aussehen? THOMAS SCHMIDINGER (Lektor am...
18.01.2010 - „Unser“ Abendland – „Ihr“ Gottesstaat? Religionen als Mobilisierungsinstrument rechtsextremer und antidemokratischer Parteien Teil 3: Joachim HAINZL und Thomas SCHMIDINGER über die Begriffe Islamophobie und antimuslimischer...
18.01.2010 - „Unser“ Abendland – „Ihr“ Gottesstaat? Religionen als Mobilisierungsinstrument rechtsextremer und antidemokratischer Parteien Teil 2: Weiteres Kurzstatement von KATHARINA RENNER (Soziologin, Wien): Ergebnisse der europäischen...
18.01.2010 - „Unser“ Abendland – „Ihr“ Gottesstaat? Religionen als Mobilisierungsinstrument rechtsextremer und antidemokratischer Parteien Teil 1: Moderation von Ines Aftenberger (Historikerin, Graz) Kurzstatement von KATHARINA RENNER...
14.12.2009 - Im heutigen FROzine: – Theater Phönix wurde 20! – Die Erfindung des Taquacores – Attacke auf Silvio Berlusconi und – Der Vogel der Woche Kultur, Gewalt und Taquacore Das Theater Phönix wurde 20! Zu diesem Ereignis lud das...
16.11.2009 - Internet and mobile media give new opportunities for religious minorities activity in Russia, especially when religious freedom is more and more restricted and the access to traditional media is more and more limited. The activity of religious...
07.08.2009 - Die Kulturanthropologin Yvonne Schaffler im Studio zu Gast zum Thema kreolische Medizin und religiöse Riten in der Karibik In der Dominikanischen Republik können Menschen mithilfe von Göttinnen, Göttern und Geistern geheilt werden. Dazu...
30.06.2009 - ZusammenReden – Wiener Neustädter Integrationsgespräche In der öffentlichen Wahrnehmung, wird die Integrationsproblematik oft als „religiöser Konflikt“ wahrgenommen. Geht es dabei wirklich um Religion? Welche Rolle spielt Religion...
09.06.2009 - Antisemitismus in Mexiko. Ein Interview mit Esther Shabot, Juni 2003 Die Soziologin Esther Shabot unterrichtet an verschiedenen mexikanischen Universitäten und Privateinrichtungen Internationale Politik mit Schwerpunkt Naher Osten und Judaistik....