24.07.2023 - Aktuell wird das Wahlrecht in Österreich wieder exklusiver. Die Verknüpfung des Wahlrechts mit der Staatsbürgerschaft und äußerst restriktive Kriterien für ihren Erwerb führen dazu, dass Wohn- und Wahlbevölkerung immer weiter...
16.02.2023 - Jakob Hartl hält einen Vortrag zu Ungleichheiten bei der österreichischen Bevölkerung in Bezug auf politische Mitbestimmung.
23.04.2022 - Peninah Lesorogol und Christina Korak über die Bedrohungen für sprachliches und kulturelles Überleben und das Übersetzen zwischen Kosmovisionen.
05.05.2021 - Verena und Marty über Generationen von Coming Out
29.03.2021 - Gespräch über Rassimus und was dagegen zu tun ist. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus (21. März) sprechen wir mit Noomi Anyanwu von Blackvoices, dem anti-rassistischen Volksbegehren in Österreich, darüber warum dieses...
04.11.2019 - liebes mensch, in dieser sendung brunchen wir gemeinsam mit der queer_feministischen dokumentarfilmemacherin maritne de biasi und sprechen über ihren film „becoming me“ worin sie eine trans*person in südtirol über 7 jahre begleitet und auch...
28.03.2019 - Heute sprechen Lydia und Claudio mit ihren Gästen über queere Repräsentation in Filmen. Warum spielen LGBTIQA*-Personen in Filmen eigentlich fast immer nur Nebenrollen? Warum gehen Filme mit LGBTIQA*-Hauptrollen meistens so tragisch aus? Wieso...
23.11.2018 - Tierfreund*innen, Umweltschützer und Naturliebhaberinnen planen ein Tierschutzvolksbegehren. Victoria Windtner sprach mit Sebastian Bohrn Mena, Initiator Tierschutzvolksbegehren. Tierschutzvolksbegehren für Österreich Seit 2013 steht...
17.07.2018 - Interview mit Sozialwissenschaftlerin und Aktivistin Brigitte Kratzwald, die auf der Attac Sommerakademie den Workshop „Demokratie Repair Café“ gehalten hat. Sie spricht über partizipative Projekte, die IG Demokratie und diverse...
28.01.2016 - From the Community Radios perspective it’s a challenge to engage Communties at the Radio. Sounds contradictory? After many years of radiowork so called Community Radios (Free Radios in german speaking countries) may ask themselves if they...