27.01.2025 - Hannes Hofbauer im Gespräch mit Dieter Reinisch
01.01.2025 - „Krieg und militärische Bedrohung – gibt es friedliche Lösungen“ ist der Titel eines Symposiums, das von der Grazer Initiative für Frieden und Neutralität (kurz: GIFFUN) am Europäischen Tag der Menschenrechte, dem 10.12.2024, im...
28.12.2024 - Rund 16–19 Personen demonstrierten am 28. Dezember 2024 vor dem PAZ Rossauer Länder in Wien gegen Abschiebungen von Tschetschen*innen und anderen verfolgten Menschen. Hier ein paar Reden-Ausschnitte. Abgeschobenen Tschetschen*innen droht in...
06.10.2024 - ausreißer – Die Wandzeitung präsentiert im Rahmen der Reihe „About War – Die Sprache des Krieges“: Europa und seine Kriege “Nein, der Überfall auf die Ukraine war nicht der erste Krieg in Europa seit 1945, wie im Februar 2022...
13.09.2024 - Tierschutzeinsätze an der Front – Appell an den Westen: bitte schickt Waffen! Sie heißt Olga Chevganiuk und engagiert sich in der Tierrechtsorganisation UAnimals. Im Interview erzählt sie von den Fronteinsätzen für Tierschutz ihrer...
08.09.2024 - Die Wahlprogramme der wahlwerbenden Parteien für die Nationalratswahl 2024 zum Thema Außenpolitik
27.08.2024 - Über die Beweggründe und Verfaßtheit Rußlands, des Irans und Nordkoreas 1. Rußland hat seit dem Zerfall der Sowjetunion einen gelinde gesagt steinigen Weg hinter sich. Nach den turblenten 90-er Jahren, die in Rußland als eine zweite „Zeit...
26.08.2024 - Vorträge zum Frieden von Reinhard Merkel und Clemens Ronnefeldt
26.08.2024 - Hier geht es um die Staatsräson der an diesem Konflikt beteiligten Staaten. Staaten haben nämlich so etwas wie eine Leitidee, an der sich ihre Politik ausrichtet, über die beteiligten Parteien hinweg. Sie kann sich natürlich auch bei...
28.07.2024 - Unruhen in Kaukasus – Demos gegen ein Gesetz Die Einführung eines neuen Gesetzes, das den Einfluss aus dem Ausland stärker kontrollieren soll, sorgte für Proteste und Unruhen. Rückblick: Georgiens Rolle in der Sowjetunion Unabhängigkeit...