11.04.2025 - Abgedriftet: Oliver und Pascal servieren eine Vorschau auf die Reggae Night im Nexus mit legendären Getränke-Tipps und Kosmonauten-Geschichten.
10.04.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach...
09.04.2025 - Landessiegerin Larissa Vitzthum (Klarinette) aus Lofer und Philipp Hochwimmer (Saxophon) sind mit ihren Instrumenen zu hören, und sie sprechen über besondere musikalische Momente, die sie erlebt haben.
30.03.2025 - Sie war Mutter von acht Kindern, erfuhr in der NS-Zeit massive Gewalt, wurde psychisch krank und verstarb unter ungeklärten Umständen. Dem Theaterstück "Katharina" von Stefanie Egger aus Bramberg liegt eine wahre Begebenheit zugrunde.
28.03.2025 - Gute Nachrichten vom Bildungszentrum Saalfelden: Das Wohnzimmer als konsumfreier Ort wird zur Erfolgsgeschichte. Mit dem Projekt Smufi geben junge Frauen ihr Wissen über Tiktok, Insta & Co an Jüngere weiter.
21.03.2025 - Eine Sendung mit enorm viel Schwung, denn zu Gast bei Pascal Dillinger ist Tanja Puchler, Obfrau vom Kapruner Rollschulverein Cherry Bombers. Sie erzählt, wie was so toll daran ist, stundenlang auf Rollen zu tanzen
11.03.2025 - Um Reise-Hotspots für Jugendliche, Partyboote, nachhaltiges Reisen und Packlisten geht es in dieser Sendung von drei Schülerinnen der Fachrichtung ,,Kommunikations- und Mediendesign‘‘ der HBLW Saalfelden.
05.02.2025 - Was ist der Unterschied zwischen einem Baby-Blues und einer postpartalen Depression? Psychologin Simone Radlegger ist zu Gast im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog.
04.02.2025 - Pascal Dillinger und Oliver Schuh-Dillinger über die elektronische Musikszene in der deutschen Hauptstadt und persönliche Erfahrungen im Berliner Untergrund.
03.02.2025 - Warum macht jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal haben vors Mikrofon gebeten.
Benachrichtigungen