05.02.2025 - Was ist der Unterschied zwischen einem Baby-Blues und einer postpartalen Depression? Psychologin Simone Radlegger ist zu Gast im pepp-Expertinnen-Talk bei Minka Herzog.
04.02.2025 - Pascal Dillinger und Oliver Schuh-Dillinger über die elektronische Musikszene in der deutschen Hauptstadt und persönliche Erfahrungen im Berliner Untergrund.
03.02.2025 - Warum macht jemand freiwillig unbezahlte Wochenenddienste, um andern zu helfen? Schülerinnen der HBLW haben Rettungssanitäter vom Roten Kreuz im Glemmtal haben vors Mikrofon gebeten.
09.01.2025 - Pascal Dillinger und Oliver Schuh-Dilinger bieten einen Vorgeschmack auf die Konzert-Highlights 2025. Eine Sendung der KulturLeinwand Saalfelden
11.11.2024 - Das Innsbrucker Drum and Bass-Kollektiv Resonate Records gewährt Einblicke in seinen musikalischen Kosmos. Und das kurz vor der Party, die im Schloß Ritzen in Saalfelden über die Bühne ging.
11.10.2024 - Live-Sessions, After Work Spritzer, Pub Quiz sowie das bevorstehende Clubbing im Museum Schloss Ritzen. Die KuturLeinwand Saalfelden hat einige neue Veranstaltungsformate für Saalfelden entwickelt.
12.09.2024 - Mit seiner Vielfalt an Musikrichtungen hat sich das Jazzfestival über das eigene Genre emporgeschwungen, resümieren Oliver Schuh-Dillinger und Pascal Dillinger im Rückblick auf Saalfelden 2024.
11.09.2024 - Nach 25 Jahren ist Schluss. Ein Hörbild vom letzten Treffen der ausgroasten Pinzgauer und Pongauer in der Stadt Salzburg - mit mehr oder weniger Dialekt.
09.09.2024 - Was gefällt den Gästen am Jazz-Festival Saalfelden besonders gut? Und was weniger? Caro Kaindl war mit dem Mikrofon unterwegs und hat Stimmen eingefangen.
06.09.2024 - Immerhin, das heurige Festival war besonders schön und auch erfolgreich ( 97% Auslastung und mit rd.28000 Besuchern neuer Rekord. ) Heuer unglaublich präsent; Celli! Hervorstechend in Vernetzung, Vielseitigkeit und Innovation die Amerikanerin...
Benachrichtigungen