11.05.2016 - In diesem mit dem Sender Ö1 produzierten Kurzformat aus der Reihe “Betrifft Geschichte” erzählt Friedrich Idam überblicksartig die Geschichte des Salzbergbaus in Hallstatt.
12.03.2016 - Bad Ischl Der historische Gebäudebestand in Bad Ischl ist ursprünglich durch die über Jahrhunderte dominierend Salzindustrie geprägt. In der ersten Hälfte des 19. Jhs. begann ein Transformationsprozess in dem sich Ischl vom Industrie zum...
10.03.2016 - Salzberg Hallstatt Über den vorgeschichtlichen Salzbergbau in Hallstatt sind wir gut unterrichtet, da durch den neuzeitlichen Vortrieb “Heidnisches Gebäu” angefahren wurde. Die erste archäologische Untersuchung unter Tage wurde im...
09.03.2016 - Hallstatt – Ortsteil Lahn Baugeschichtliche Entwicklung Römerzeit Eine römische Siedlung in der Lahn kann für die Zeit von der Mitte des 1. Jahrhunderts bis zum Beginn des 5. Jahrhunderts nachgewiesen werden. Die Siedlung erstreckte sich...
09.03.2016 - Zur Holztrift im Salzkammergut “Holztrüften, heist das Holz auf dennen bächen bies in die Rechhen abschwemmen.” Die Holztrift, das Schwemmen des Holzes, ist in einem natürlichen Wasserlauf dann möglich, wenn das...
09.03.2016 - Die Verbauung des Hallstätter Mühlbachs The lining of Hallstatt Millbrook Zusammenfassung Die Verbauung des Hallstätter Mühlbachs in den Jahren 1885 bis 1888 gilt als das erste Großprojekt der k.u.k. forsttechnischen Abteilung für...
07.03.2016 - Seeklause Steeg am Hallstättersee Zusammenfassung Der Fortbestand der Seeklause am Hallstättersee, ein herausragendes Denkmal im UNESCO-Welterbegebiet “Kulturlandschaft Hallstatt–Dachstein / Salzkammergut”, steht zur Diskussion. Es...
24.02.2016 - “Mit Heiterkeit die Seiten zum Klingen bringen” Mag. Christan Feichtinger lebt und arbeitet in Wien Leopoldstadt. Der „Inszenator“, wie er bezeichnet wird, gilt als barocker Gesamtkünstler = Karikaturist, Cartoonist u. Maler mit...
01.02.2016 - “Frische Luft” weht herein. Zu Gast war Renate Pöllmann mit ihrem neuen Buch. Eine knappe Stunde mit gmiatlichen Gesprächen, Gedichten und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes und viel Musik.
20.09.2015 - Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut. Sie ist eine Schauspielerin, der man das Alter nicht ansieht. Erst im August feierte sie ihren 65. Gbtg. Sie fand im Vorjahr bei den Dreharbeiten und der Premiere des Films „Der Wagner Clan“ Gefallen an...