25.03.2025 - Mit dieser Sendung ist RADIO DARC genau seit 10 Jahren ON AIR. Sie hören, wie die Aus- und Weiterbildung im DARC organisiert ist und was der Verein für die Jugendarbeit tut. Im Technik-Beitrag geht es darum, wie man Rauschen messen kann. ...
17.03.2025 - Neben aktuellen Informationen aus der Funkwelt gibt es in der kommenden Sendung eien Bericht zur Saarländischen Amateurfunk-Ausstellung, zum geplanten Abriss des ehemaligen Radio-Luxemburg-Senders in Junglinster und einen Beitrag darüber,...
03.03.2025 - Heute hören Sie unter anderem Technikbeiträge zu neuen photonischen Computer-Prozessoren, zum Bau eines riesigen Radioteleskops und zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Auch wollen wir das Thema...
23.02.2025 - Vor genau 55 Jahren wurde der erste voll-transistorisierte Farbfernseher vorgestellt. Dieses „Color-20“ stammte interessanterweise aus der DDR und war damals eine echte technische Herausforderung. Immerhin musste man alleine mit...
25.02.2024 - Und was erwartet Sie heute? Nun, viele aktuelle News aus der Funkwelt. Unser Hauptbeitrag ist aber das DokuFunk Archiv in Wien, das wir Ihnen vorstellen werden. Es ist weltweit einzigartig und beherbergt Millionen von Dokumenten, Tonträgern und...
05.04.2020 - Matthias Bopp mit dem Rufzeichen DD1US wohnt in der Stadt Emmendingen nahe Freiburg. Von hier aus tritt er über eine besondere Sparte des Amateurfunks – dem Satellitenfunk – mit der Welt in Kontakt. Und wenn es einen funktechnisch ins...
02.04.2020 - 1650-Jahr-Feier von Breisach, ein beschauliches Städtchen am Bergmassiv „Kaiserstuhl“, direkt am Rhein gelegen. Der dortige gleichnamige DARC-Ortsverband präsentierte sich der breiten Öffentlichkeit mit zahlreichen Aktivitäten. Unser...
Benachrichtigungen