05.11.2023 - Fragen, Wunderland, Träume & Musical – Heute wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahr 2011. Die A-Klasse der Volksschule Prandaugasse hat von 2008 bis 2011 in jedem Jahr eine Radiobande-Sendung gestaltet und aufgenommen. Zu hören ist...
25.09.2023 - Petra Gründl (Mobbingstelle KiJa Steiermark) und Günther Ebenschweiger (Mobbing- und (Gewalt-)Präventionsexperte) sprechen über ihre Erfahrungen sowie notwendige Rahmenbedingungen im Schulalltag und geben Tipps für die präventive Arbeit.
25.09.2023 - Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Sara, Melinda und Miran sprechen mit uns über ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag sowie über ihre Ideen für eine gute Konfliktkultur an der Schule.
03.09.2023 - Wir wiederholen eine vielbeachtete Sendung der Radiobande aus dem Jahr 2010. Schülerinnen der Beth Jakov-Schule Wien erzählen über die jüdische Bevölkerung in verschiedenen Städten der Gegenwart und Vergangenheit. So zum Beispiel geht es um...
04.07.2023 - Vielfältig ist sie geworden, die Sendung der Schüler:innen der 3A der MMS Maxglan II! Mit vielen Beiträgen, die zum Nachdenken anregen.
04.08.2022 - Während unsere Schüler*innen ihre Sommerferien genießen, haben wir die in diesem Schuljahr entstandenen Aufnahmen, die wir noch in keiner Sendung verbaut haben, gesichtet und eine Sommeredition von Mosaik-Radio zusammengestellt. Euch erwarten...
06.07.2022 - Politische Sprechstunde im Gemeinderat Innsbruck: Schüler*innen der Ferrarischule Innsbruck stellen Fragen an Innsbrucker Politiker*innen zu Themen, die sie interessieren und bewegen.
06.07.2022 - Am 1. Juli 2022 war das Freie Radio Freistadt in der 2. Klasse der Mittelschule St. Leonhard für einen Radioworkshop zu Gast. Die Schüler*innen lernten nicht nur viel über die österreichische Radiolandschaft, Medienkompetenz und...
05.07.2022 - FREIRAD on tour macht Halt in der Ferrarischule Innsbruck. Die Schüler*innen der Klasse 2EHW präsentieren ihr Radioprojekt mit vielen spannenden Beiträgen, interessanten Interviews und vielfältigen Themen.
05.07.2022 - Als Projektabschluss ihres Wahlmoduls "Kunst und Kultur im Nationalsozialismus" waren am 15. Juni Schüler:innen des RG/WRG 8 Feldgasse in Wien in der Radiofabrik Salzburg zu Gast