13.02.2024 - Es heißt, dass Kleinkinder und Uralte, sonntags oder in Rauhnächten Geborene es sehen können – das Schrättle.“ Die Schüler*innen der 3. Klasse der Musikmittelschule Lingenau in Vorarlberg sprechen in ihrer Radiosendung über das...
26.01.2024 - Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Wels 1 sprechen über die verschiedenen Funktionen von Musik und präsentieren ihre Lieblingssongs. Produziert wurde dieser Podcast im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels. Im Rahmen des...
26.01.2024 - Was gefällt dir am Beruf Lebensmitteltechniker:in? Wo absolvierst du deine Lehre und welche Aufgaben hat man da? Schülerinnen der Berufsschule Wels 1 erzählen von ihren Erfahrungen als Lehrlinge im Bereich Lebensmitteltechnik. Produziert wurde...
26.01.2024 - Was hältst du von veganer Ernährung? Was sind Frutarier? Schüler der Berufsschule Wels 1 haben dazu Menschen auf der Straße befragt und sie erzählen selbst, welche Ernährungsformen sie bevorzugen. Produziert wurde dieser Podcast im Rahmen...
26.01.2024 - Was macht ein Lebensmitteltechniker? Wie lang dauert die Ausbildung und welche Möglichkeiten hat man danach? Schüler der Berufsschule Wels 1 informieren euch über die Lehre Lebensmitteltechnik und erzählen, was ihnen daran gefällt. Produziert...
20.12.2023 - Die Vorweihnachtszeit ist die magischste Zeit des Jahres. Es kehrt Ruhe ein, die Luft ist erfüllt von weihnachtlichen Düften und überall erklingt festliche Musik. Auch in der Schulradio-Redaktion von HAKtuell herrscht weihnachtliche Stimmung....
19.12.2023 - Am 15. Dezember war das Freie Radio Freistadt in der 3. Klasse der Mittelschule Rainbach zu Gast. Die Schüler*innen erfuhren nicht nur viel über die Radiolandschaft und die Geschichte des Radios in Österreich, sie lernten auch viel über die...
05.12.2023 - Am 5. Dezember war das Frf in der MittelschulePregarten mit einem Workshop zu Gast. Die Schüler*innen erfuhren nicht nur viel über die Radiolandschaft und die Geschichte des Radios in Österreich, sie lernten auch viel über die Themen Medien-...
01.12.2023 - Das Akad on Air Team wirft einen Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es geht um Beziehungen, Jorunalismus, Künstliche Intelligenz und die hohen Energiepreise.
16.11.2023 - Die VS Jägergrund vertieft sich in Kinderrechte. Schüler*innen der 2b und 2d schrieben deswegen eine Klanggeschichte, erforschten freie Meinungsäußerung und lernten ein selbstgeschriebenes Lied.
Bildirimler