14.06.2022 - „Kapitalismus ist ökologisch blind und er ist sozial blind. Das heißt es ist Aufgabe der Gesellschaft, des Staates auch von Bürgern und Bürgerinnen das wir einfordern, dass das erwirtschaftete gerechter, fairer verteilt wird.“ ,erzählt...
19.05.2022 - In Episode #11 von Was wäre wenn… der utopische Podcast von Sigrid Ecker erzählen Anna-Lena Bohling und Alois Manhartsgruber vom Nachhaltigkeitsreferat der Studierendenvertretung der FH OÖ über ihre Bemühungen für eine klimaneutrale...
24.03.2022 -
20.01.2022 - Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober über seine Utopie der kollektiven Verantwortlichkeit im utopischen Podcast-Gespräch mit Sigrid Ecker.
21.12.2021 - In dieser Sendung befassen sich Julia Hochrainer, Kim Aigner und Barbara Huterer mit dem Thema Bewusstseinswandel. Dazu hat Kim ein spannendes Interview mit Madeleine Genzsch, von der SOL-Partnerorganisation „Aufbruch – anders-besser...
14.10.2021 - Heute zu Gast im Studio: Sigrun Zwanzger, Stv. Geschäftsführerin des Welthaus Diözese Graz-Seckau und Vorstandsvorsitzende von Horizont 3000. Wir sprechen über die verschiedenen Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die...
04.10.2021 - Heute hört ihr bei VON UNTEN im Gespräch einen Ausschnitt aus dem Online-Vortrag „SDG 2: Gute Ernährung für alle – Klima, Mensch und Umwelt“. Dieser Vortrag mit anschließender interaktiver Fragerunde fand am 27.09.2021 im Rahmen...
02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Stefan Kaineder, Landessprecher und Landesrat für Klimaschutz, Umwelt, Konsument*innenschutz und Integration von den Grünen OÖ in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs...
02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Birgit Gerstorfer, Landesparteivorsitzende der SPOÖ und Landesrätin für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe, Gemeinden und Tierschutz in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs...
02.09.2021 - Hier hören sie das Einzelinterview mit Michael Fischer, Landtagsabgeordneter und Bereichssprecher für Umwelt, Abfallwirtschaft, Baurecht und Bautechnik von der FPOÖ in voller Länge. Die Audiotrilogie Wie nachhaltig ist Oberösterreichs...