16.03.2025 - Wahre Veränderung beginnt nicht im Außen, sondern in unserem Bewusstsein. Warum bleiben wir in alten Mustern gefangen, obwohl wir uns nach Wandel sehnen? Erkenne, wie tief verwurzelte Prägungen uns unbewusst steuern – und wie echte...
13.03.2025 - Wie verankert sind Gleichstellung und Gleichbehandlung mittlerweile in Unternehmen? Welche Lösungswege kann man gehen, wenn es in Betrieben zu Machtübergriffen kommt? Wie gut bildet unsere Sprache gesellschaftliche und rechtliche Veränderungen...
11.02.2025 - Mit Mikrofon und Neugier: Schüler:innen erleben Kultur backstage Kultur aktiv erleben – das ist das Ziel des Projekts „Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner“. Schüler:innen des Marianums Freistadt schlüpften für einen Tag in...
26.01.2025 - Ein Vorgeschmack auf unsere nächste Nachtfahrt mit dem Titel "Wer du bist" - ein abgründiger Kommentar zur inneren wie auch zur äußeren Weltlage. Wir empfehlen therapeutisches Reisen ...
25.12.2024 - Über Eltersein und Nachtleben, Care-Arbeit, Musik machen & Auflegen, patriarchale Strukturen in Musik, Arbeitsverteilung, Awareness-Arbeit, Diskriminierung, (nicht-)Bezahlung von Arbeit, (prekäre) Kulturarbeit, Aktivismus und vieles mehr!
22.12.2024 - Das Weihnachtsfest kann ganz schön gefährlich werden - doch mitten im Angstwahnsinn ereignet sich Resonanz. Vom Wert des Freispruchs für die gequälte Seele - und ist das nicht eh der Ursinn?
20.10.2024 - Freies nichtkommerzielles Radio bedeutet Gestaltungsfreiheit. Genau den Raum zum Experimentieren, der in öffentlich-rechtlichen oder privat-kommerziellen Strukturen fehlt. So ist das nämlich ...
10.10.2024 - Als achtsame Lebensraumberaterin harmonisiert Ingrid Racher Wohnräume. Wie wirken sich Veränderungen im Raum auf unsere körperliche und seelische Gesundheit aus? Wie wichtig sind Selbstfürsorge und Spiritualität für eine freudvolle...
19.05.2024 - Menschen und Musik in Verbindung bringen - das ist die ursprüngliche Idee hinter jeglicher Art von Musikfestival - also bitte, diese Radiostunde tut auch nichts anderes ...
02.05.2024 - Am "Tag der Arbeit" spreche ich mit Personalberater Helmut Pürstinger über Veränderungen der Arbeitswelt. Was bedeutet "Menschenzentrierte Arbeitswelt" und welche Inputs hat er für Menschen, die sich gerade beruflich (neu)orientieren?
Benachrichtigungen