12.11.2020 - Dr. Ecker-Angerer über den Verein "Lass uns telefonieren".
14.08.2020 - Früher Biolatschen und ungewaschene Haare, hat sich das Image der Nachhaltigkeit heut zu Fair Fashion und Edelstahl-Mehrweg-Coffee-To-Go-Becher gewandelt. Nachhaltigkeit ist das neue Premium Merkmal -- nicht nur für Unternehmen.
18.06.2020 - Die aktuellen Black Lives Matter-Proteste in den USA, ausgelöst durch den Tod von George Floyd durch brutale Polizeigewalt, zeigen erneut auf, wie tief und systemisch Rassismus, nicht nur innerhalb der Polizei, sondern in der Gesellschaft als...
15.06.2020 - Die neue Ausgabe der genderfrequenz widmet sich thematisch feministischen Streiks und Protesten gegen die Zustände in der patriarchalen Welt, in der wir leben – Proteste sind in den letzten Wochen ein wichtiges, internationales Thema....
16.03.2020 - von/mit Christina Vivenz unter reger Beteiligung von Daniela J. Wie jede andere auch will diese Sondersendung als die einer Frau und Individualistin verstanden werden. Hier in der fürs Radioarchiv und Ihre Ohren verlängerte Version. Erneut wird...
02.09.2019 - Barbara Frischmuth, geboren in Altaussee, Autorin der österreichischen Avantgarde, erzählt von ihren Anfängen im Forum Stadtpark Graz, ihrem Rückzug aus Wien und dem Leben in Niederösterreich und dem Versuch, eigene Wege als Schriftstellerin...
06.06.2019 - Den Mächtigen die rote Nase zeigen „Der neoliberale Schwachsinn hat uns eingetrichtert, dass wir alleine besser leben“ Klaus Werner-Lobo: Autor, Coach und Trainer; Autor der Bücher Schwarzbuch Markenfirmen, Frei und Gefährlich Als Co-Autor...
06.06.2019 - Am politischen und gesellschaftlichen Diskurs teilzunehmen ist mitunter relativ simpel. Auf die Straße gehen und für die eigenen Überzeugungen demonstrieren zum Beispiel. Oder man geht zumindest wählen. Dennoch: Das Gefühl, als einzelne...
17.07.2018 - Interview mit Dani vom Nachrichtenmagazin VON UNTEN zum Thema “Radiomachen als Selbstermächtigung”. Entstanden im Rahmen des VON UNTEN Nachrichten-Workshops von Radio Helsinki in Kooperation mit der Attac Sommerakademie 2018 in Graz.
31.12.2017 - Claudia Unterweger hat Anfang November ihr Buch “Talking back. Strategien Schwarzer österreichischer Geschichtsschreibung” im Frauenservice vorgestellt. In dem Buch beschreibt die Historikerin und ORF-Journalistin die Arbeit der...