27.06.2011 - Interview mit Monika Rendl
02.06.2011 - Eine Radiosendung von und mit Gästen aus dem Albert-Schweitzer-Tageshospiz der Geriatrischen Gesundheitszentren. Mit Lieblingsmusik aus den unterschiedlichsten Winkeln und Gesprächen über das Hospiz und vieles andere! Diese Sendung ist Teil von...
17.05.2011 - Erste Pilotsendung zum Radioschwerpunkt „Wir wollen alles und noch viel mehr. Das Radiofestival außerhalb der Norm“ Gespräche, Meinungen und Gedankensplitter über die Entstehung von gesellschaftlichen und individuellen Normen und...
02.05.2011 - Aus Itzling berichtet Günther Schmid diesmal über « Tanzen ab der Lebensmitte ». Bewegungstherapie für Körper, Geist und Seele für ältere Menschen mit oder ohne Partner. Margot Hörmandinger betreut den Seniorentanz in Itlzling und das...
01.05.2011 - Der Nationalpark oberösterreichische Kalkalpen im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge ist das größte Waldschutzgebiet Österreichs. Er umfasst 20.850 Hektar und erstreckt sich über eine Seehöhe von 385 bis knapp 2000 Meter....
31.01.2011 - Günther Schmid hat für diese Ausgabe des Stadtteilradios Itzling mit Frau Helene Schrey gesprochen, die im Seniorenheim Iztling lebt und von ihren Erfahrungen dort erzählt.
31.01.2011 - Добро пожаловать в Зальцбург! Сегодня мы рассмотрим две темы. Тема первой части наше передачи называется « О тех, кому за 60 », во второй...
24.12.2010 - Wie werden wir denken, wenn wir älter sind? Einblick geben uns Seniorinnen der Leserunde bei einem Besuch im Bezirksaltenheim Neuhofen a. d. Krems – Gestaltung Elfi Scheucher und Vass Ibolya, die mit den Senioren im Gespräch waren.Diese...
21.12.2010 - Chris Lohner, ganze 67 Plus: Sie ist die Stimme. Sie ist der roten Pagenkopf und die Stimme der ÖBB, Chris LOHNER Sie ist eine meiner liebsten Interviewpartnerinnen, weil sie bodenständig und ohne Allüren ist. Sie steht zu ihrem Alter, sie ist...
14.10.2010 - FROzine, am 14.10.2010, 18-19 Uhr Im heutigen FROzine hört ihr einen Beitrag zum Thema « Gemeinsam Wohnen im Alter- Selbstbestimmtes Leben ein Leben lang » und eine Präsentation der Studie « mehrsprachig und lokal. nichtkommerzieller...