23.09.2013 - Zur Person: Autoren und Autorinnen aus anderen Ländern sind immer wieder in Graz zu Gast, ob als StadtschreiberInnen, „Writer in Exile“ oder Kurzzeit-StipendiatInnen. Sie alle wohnen im Cerrini-Schlössl auf dem Schlossberg, die meisten...
14.05.2013 - Die Welt nicht nur interpretieren, sondern sie auch verändern… …dieser Herausforderung stellt sich auch heuer wieder das Fair Planet Fest. Zahlreiche Initiativen setzen sich diesen Samstag in Linz gemeinsam für eine gerechtere und...
24.04.2013 - Zur Person: Rina Kaçinari und Jelena Popržan kommen aus der Klassik und verwenden das Rüstzeug, das sie dort erworben haben, für ihre ganz eigene, sehr originelle Musik. Als Catch-Pop String-Strong haben sie schon bald nach dem ersten...
11.04.2013 - In dieser Sendung gibt’s eine Vorschau auf das Filmfestival Crossing Europe zu hören. Außerdem hört ihr auch noch Näheres zum Beitritt Kroatiens in die EU. Vorschau auf’s Crossing Europe Das Filmfestival Crossing Europe feiert...
15.01.2013 - Warum hier getrennt und dort vereinigt werden mußte Zur Aktualität des Widerspruchs zwischen Nationalismus und Supranationalismus. Wie kam es zum Krieg? Zwangsrekrutierung. Auf die Freiwilligkeit haben sich die Politiker nicht verlassen, weder...
11.01.2013 - Geschichte einer Familie, das aus Serbien in die Schweiz auswanderte, aus der Sicht eines jungen Mädchens, gewährt Einblick in das ambivalente Leben der Emigrierten im so genannten « Goldenen Westen ».
06.01.2013 - Warum hier getrennt und dort vereinigt werden mußte Die Beschlüsse von Maastricht 1991: Anerkennungspolitik und Konvergenzkriterien: Konkurrenz nach innen und Konkurrenz nach außen. Staat-Nation–Volk. Das System Jugoslawiens: „3. Weg“,...
09.10.2012 - Weitere Episoden aus der Reise durch den Ostblock. Wolkenbrüche in Ungarn und Offenheit in Serbien.
17.04.2012 - Zur Person: Pianist, Schlagzeuger, Flötist, vor allem aber Bassist, in Südserbien geboren, in Wien lebend, hat sich Nenad Vasilic längst an die Spitze der europäischen Jazzer gespielt. Er komponiert, arrangiert und ist auch als Produzent...
15.04.2012 - ENDLICH! Das Artarium am Sonntag, 15. April um 17:06 Uhr begrüßt sie Live On Äther – Teresa Reiter, Journalistin aus Leidenschaft und Überzeugung, erzählt von ihren Expeditionen in die Subkulturen der Krisengebiete (oder wars umgekehrt?)...