14.11.2018 - Anmod: „Vor 80 Jahren fanden in der Nacht von 9. auf den 10. November vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Jüdinnen und Juden und jüdische Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich statt. Die...
14.11.2018 - # Aktuelle Meldungen # Gedenken: 80 Jahre Novemberpogrome Vor 80 Jahren fanden in der Nacht von 9. auf den 10. November vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Jüdinnen und Juden und jüdische...
25.11.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** Über die Veranstaltung zum Gedenken an den Novemberpogrom am Platz der Opfer der Deportation und über „Light of Hope“, den Gedenkumzug jüdischer Jugendlicher, beides am 9. November berichteten...
11.11.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 13 Personen demonstrierten am Montag, dem 30. Oktober, vor dem Haus der Europäischen Union ihre Solidarität mit der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien. Organisiert wurde die Kundgebung von der...
16.09.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie 47.035 Menschen wurden in den Jahren 1939 und 1941/42 vom Bahnhof Wien Aspangbahnhof in Ghettos, Vernichtungslager und Vernichtungsstätten deportiert. Nur 1073 überlebten. Am 7. September 2017 wurde...
07.09.2017 - 47035 Menschen wurden in den Jahren 1939 und 1941/42 vom Bahnhof Wien Aspangbahnhof in Ghettos, Vernichtungslager und Vernichtungsstätten deportiert. Nur 1073 überlebten. Am 7. September 2017 wurde dort, wo sich der Bahnhof Wien Aspangbahnhof...
08.02.2017 - In den vergangenen Jahren sind viele Zeitzeug_innen des Nationalsozialismus von uns gegangen. Die Überlebenden konnten ihre Erinnerungen und grausamen Erfahrungen für uns und die Nachwelt jedoch festhalten. Allerdings wird oft vergessen, dass es...
04.02.2017 - Skript: Willkommen bei der WiderstandsChronologie Am Holocaustgedenktag, dem 27. Jänner, nahmen am Vormittag 300–400 Personen an einer Gedenkveranstaltung am Heldenplatz teil. [Ausschnitt aus Reden] Am 30. Jänner protestierten rund 65 Personen...
13.11.2016 - Ungeschnittene Aufzeichnung der kompletten Gedenkveranstaltung am 9.11.2016 am Platz der Opfer der Deportation in Wien. Aufrufflugblatt: http://www.initiative-aspangbahnhof.org/fb_2016.pdf
17.05.2016 - „Die biographische Erfassung der Tiroler Juden” Christian Herbst (Stadtarchiv Innsbruck) und Junia Wiedenhofer (Jüdisches Museum Hohenems) sprechen über die Forschung der Jüdischen Geschichte Innsbrucks und ihr gemeinsames...