04.05.2012 - Jess hat das Radiofabrik Musikarchiv geplündert und eine Playlist zum Thema “Soundtracks” zusammengestellt. Zwischendrin gibts einen Veranstaltungskalender der auditiven Art für den Rest des März’ 2012.
19.12.2011 - Filmmusik-Feature mit dem Sendungsteam von spot.sound. Im Artarium vom 18. Dezember beleuchten wir gemeinsam mit unserem Studiogast Sascha Selke einige Besonderheiten der Anwendung von Musik in Filmen und vergleichen dabei Konventionelles und...
30.03.2011 - Warum gute Musik immer nur in der Disco hören? Oder im Mitternachtsreigen? Auch so manche Filmsoundtracks bergen wahrliche Schätze an musikalischer Untermalung, beinahe zu schade, um “bloß” als Hintergrundmusik zu laufen. Nicht...
29.01.2011 - Gast Tanja Gruber Playlist Man Of Constant Sorrow – The Soggy Bottom Boys – O Brother, Where Art Thou? La Grange – ZZ Top – Armageddon Comptine d’Un Autre Ete – Yan Tiersen – Die Fabelhafte Welt Der Amelie...
04.11.2010 - CD: „Recomposed. Music by Maurice Ravel and Modest Mussorgsky” von Carl Craig und Moritz von Oswald. „Recomposed” ist eine Serie, die von der Plattenfirma Deutsche Grammophon initiiert wurde und in der Musiker eingeladen werden,...
04.11.2010 - Im “Radio skug” diesmal: „Off to Titan” des französischen Musikers Philippe Petit, die auf dem aus Karlsruhe stammenden, von Thomas Herbst geleiteten Label Karl Records erschienen ist und von Broken Silence vertrieben wird. Im...
13.01.2009 - “Das Leben ein Film – und wer liefert den Soundtrack dazu?” Portrait des in salzburg lebenden, lehrenden und philosophierenden Komponisten, Verlegers und Konzeptentwicklers Sascha Selke. Wie immer lebensdialogisch im Kunnstbiotop...
17.11.2008 - Was wären Filme ohne sie, was bleibt von ihr ohne Film? (von und mit Andrea und Isi)