19.06.2025 - Nach 20 Jahren beendet Hermann Niklas mit Maria Seisenbacher das Literatur-Performance-Projekt Wortwerft in einer Pilgerreise von Wien zum Erlaufsee
19.06.2025 - Zu Gast im Studio ist Rawia. Sie ist 2014 aus Syrien nach Österreich geflüchtet und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in St. Pölten. Live auf Sendung spricht sie über ihre Ausbildung bei der Caritas und die Tätigkeit als...
11.06.2025 - Kunstvermittlung für Kinder und Erwachsene: Gespräche mit den Kunstvermittlerinnen Johanna Bernkopf und Dimana Lateva sowie der Leiterin Mona Jas
11.06.2025 - Ausstellungseröffnung im KinderKunstLabor St. Pölten mit Rundgang zu (inter-)nationalen Positionen zu Materialien und Werkezugen in der Kunst
08.05.2025 - Gestrandet spricht mit dem Investigativ-Team von Greenpeace Österreich über den "Deponie-Skandal" von St. Pölten. Mit einer Reportage zu Müllentsorgung in Brüssel.
07.05.2025 - A festival all about science? That’s exactly what will happen for the first time in St. Pölten from 19 to 21 May. Under the motto ‚Local Pulse, Global Waves‘, remarkable scientific work will be celebrated on the campus of the...
31.03.2025 - Solidarische Baueinsätze, „art brut“ & Morla, die Schildkröte – diese Begriffe fallen unter anderem im Gespräch mit Florian Müller, der durch seine vielseitigen Tätigkeiten einige Geschichten auf Lager hat. Er ist für die...
27.03.2025 - Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13....
05.01.2025 - Abschluss-Sendung mit Live-Gästen Andi Fränzl, Cornelia Ritzer und Angelika Schopper sowie Mitschnitt der Pressekonferenz "Kultur St. Pölten 2024"
07.12.2024 - KREDO-Interviews mit Lena Weiderbauer (Festivalzentrum, Löwinnenhof*), Werner Schütz (Tangente Technik) und der Küstlerin Lorena Moreno-Vera (Ko-Kuratorin von "The Way of the Water")