25.10.2009 - die rede von stephan pernkopf, energie und umweltlandesrat in niederoesterreich. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die weiteren beitraege: windkraft symposium: eroeffnung stefan hantsch, geschaeftsfuehrer der IG windkraft...
25.10.2009 - die eroeffnung des windkraft symposiums durch stefan hantsch, geschaeftsfuehrer der IG windkraft oesterreich. die pressekonferenz: windkraft symposium: pressekonferenz die interviews: interview mit walter kosar, von der buergerinitiative...
24.10.2009 - das windkraftsymposium in st poelten vom 091020 – 091021. die veranstalter nahmen am 21. oktober in einer pk dazu stellung.
10.08.2009 - Anläßlich des 850-Jahr-Jubiläums der Stadt St. Pölten wirft MiRa andere Blicke auf die jüngste Landeshauptstadt und stellt unbekanntes oder wenigerbeachtetes vor. Hier suchen wir nach Definitionen von Freiraum und porträtieren den Freiraum...
10.08.2009 - In dieser vom Campusradio gestalteten Ausgabe der Radiodialoge werden zwei Themen präseniert: Im ersten Teil stellen wir Freiräume in St. Pölten und hier vor allem den Spratzener Kirchenweg und seine Betreiber, den Verein Lames, anläßlich des...
19.06.2009 - 2009 feiert die Stadt St. Pölten ihr 850-Jahr-Jubliäum. Ein Anlass für MiRa/Campusradio die Stadt aus migrantischer Perspektive zu entdecken. Diesmal führen Madina und Marina, zwei junge Frauen, die mit ihren Familien in St. Pölten und...
23.03.2009 - am beginn der sendung spielt herby loitsch ein interview mit germinal civikov, dem autor des buches „srebrenica. der kronzeuge“. der autor schrieb auch das buch „der milosevicprozess“. beide buecher wurden im promediaverlag...
10.01.2008 - Jugendliche des Jugendzentrums Steppenwolf und internationale Studierende der FH St. Pölten stellen in dieser MiRa-Sendung Silvesterbräuche aus ihren jeweiligen Herkunftsländern – Frankreich, Türkei, Peru, Rumänien, Österreich –...
22.08.2001 - Interview mit der Gründerin der St. Pöltner Gruppe der ADA.