27.03.2025 - Im Gespräch: Josef Trappel zur Bedeutung des nichtkommerziellen Rundfunksektors. Georg Kaser über die Auswirkungen der Klimakrise. Die Rolle von Community Medien „Medien sind dazu da widerständig zu sein“, sagt Josef Trappel, Leiter des...
05.03.2025 - #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung Staudämme, Solarparks, Windräder – die Energiewende ist in vollem Gange. Gleichzeitig braucht es mehr Naturschutz, um geschädigte Ökosysteme zu retten. Doch beides erfordert Platz – und der...
27.02.2025 - Die Stimmlagen diesmal von Radio FRO aus Linz mit: Myalgische Enzephalomyelitis Betroffene und Angehörige wünschen sich endlich Versorgung. Mädchen sollen eine positivere Selbstwahrnehmung in einem Workshop lernen.
21.01.2025 - Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW), im Interview über die Normalisierung des Rechtsextremismus in der Gesellschaft und wie man dieser entgegenwirken kann. Peham spricht u.a....
30.12.2024 - #Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien Diese Ausgabe der Stimmlagen widmet sich einem aktuellen Thema: dem historischen Sturz der Assad-Dynastie in Syrien. Am 8. Dezember übernahmen Kämpfer der islamistischen...
20.12.2024 - #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, mit folgenden Themen: Kritik an „Licht ins Dunkel“ und Zivilcourage in der Nachbarschaft „Das Spendenproblem“ Unter diesem Titel hat die...
03.12.2024 - Comedian Temirlan Tangirbergen bei der Comedy Open Mic Night im Narrencastl Comedian Temirlan Tangirbergen während seines Auftritts im Narrencastl in Salzburg. (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat den aus Kasachstan...
04.11.2024 - Hunger.Macht.Profite – Interview mit Lisa Rienesl & Naomi Reinschmidt Von 10. Oktober bis 28. November 2024 finden die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.13 statt. Sie präsentieren kritische...
23.10.2024 - In den heutigen Stimmlagen von der FROzine Redaktion von Radio FRO aus Linz: Armutsbetroffene berichtet. Herausforderungen von pflegenden Angehörigen. "Luisa ist da" soll bei sexueller Belästigung helfen.
26.09.2024 - Wie die Parteien zum Thema Bodenschutz stehen und was Expert*innen fordern. Mehrere Hektar Boden werden in Österreich täglich verbaut. Bis 2050 soll diese Fläche maßgeblich verringert werden, um die stark fortgeschrittene Bodenversiegelung zu...
Benachrichtigungen