09.02.2025 - Heute gibt es Infos zu Mondautos, zu Diamantbatterien, zu neuartigen Datenspeichern und zu der Frage, was eigentlich Rauschen ist. Wenn das für Sie interessant klingt, dann hören Sie dieses Programm VERSCHLAGWORTUNG: Mondfahrzeuge...
09.02.2025 - Mit Ende 2024 hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz seine UKW-Verbreitung eingestellt. Ihm sind teilweise auch Privatsender gefolgt. Wir sind der Frage nachgegangen und haben gemeinsam mit dem Rundfunkspezialisten Christian...
27.01.2025 - Können Sie sich noch an Produkte der Firma Blaupunkt erinnern? Ja, da war doch mal was! Die Autoradios dieses Herstellers waren legendär und jeder kannte sie, fast jeder hatte sie. Doch irgendwie sind sie sang- und klanglos aus unserem Alltag...
12.01.2025 - Unter Radiofreaks ist Digiandi, mit bürgerlichen Namen Andreas Knedlik, bestens bekannt. Er hat ein gigantisches Archiv an deutschsprachigen Rundfunksendungen aufgebaut. In dieser Folge berichtet er, wie es dazu gekommen ist und erläutert unter...
05.01.2025 - In unserer ersten Sendung im Jahr 2025 berichten wir von Chemnitz als europäischer Kulturhauptstadt und den hiermit verbundenen Amateurfunk Aktivitäten. Weiter geht es um die Abschaltung von DVB-T Sendern, dem Ende der Mittelwelle für...
29.12.2024 - In unserer letzten Sendung im Jahr 2024 nehmen wir Abschied von der Kurzwellen-Sendeanlage in Moosbrunn bei Wien. Diese wird zu Sylvester für immer abgeschaltet. Wir beleuchten nochmals die Geschichte der Anlage und Ihre Technik. ...
22.12.2024 - Es ist Weihnachten. Und da darf natürlich unsere traditionelle Weihnachtsgeschichte nicht fehlen. Eine ganz besondere Amateurfunk- Weihnachtsgeschichte haben wir daher für Sie vorbereitet. Abermals gerät der Weihnachtsmann mit seinem berühmten...
15.12.2024 - Bald ist Weihnachten und da kommt in diesem Jahr auch wieder die legendäre Traditions-Sendung „Gruss an Bord“ des Norddeutschen Rundfunks. Seit vielen Jahrzehnten gehen auf Kurzwelle die Grüße hinaus an die Seeleute in aller Welt,...
08.12.2024 - Jetzt ist es raus: Die österreichische Kurzwelle wird mit Ende 2024 eingestellt. Im November ergab sich noch einmal eine Gelegenheit, das Kurzwellenzentrum in Moosbrunn im Rahmen einer hochkarätigen Führung zu besuchen. In ihr haben der...
08.12.2024 - Im westschwedischen Grimeton befindet sich ein höchst kurioser Sender, nämlich der weltweit einzige noch erhaltene Maschinensender nach dem Alexanderson-Prinzip. Er steht als technisches Welt-Kulturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Wir stellen...