29.11.2023 - Können Tourismus und Kultur von einander profitieren? Oder stellen sie natürliche Gegensätze dar? Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion aus dem Kunsthaus Nexus Saalfelden.
24.11.2023 - Karl nutzt die Themenfreiheit der Freien Radios und verlässt in dieser Sondersendung das gewohnte Terrain der Psychotherapie und widmet er sich dem Südtiroler Heimatpflegeverband.
17.11.2023 - Kürzlich fand im Bezirk Liezen, u. zw. im Bundesschulzentrum Liezen, das erste WAF-Forum statt. Das WAF engagiert sich gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie und organisiert immer wieder Veranstaltungen vor allem für Frauen, die der Vernetzung...
06.11.2023 - Erstmals findet im Bezirk Liezen ein WAF (Women*s Action Forum) statt. Es geht um die Rolle der Frau in Gastronomie und Wirtschaft. Dazu ein Gespräch mit Lisa Rücker vom WAF. Veranstaltungsdaten: WAF Liezen im BSZ (Bundesschulzentrum,...
22.10.2023 - Im Gespräch mit Herrn Ing. Karl Wirobal lernen wir weniger bekannte Details der Geschichte und Umgebeung Hallstatts kennen. Das wildromatische Echerntal ist Rückzugsort für die Hallstätter und ein Natur- und Kulturjuwel.
20.10.2023 - Der Tourismusverband Schladming-Dachstein hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit den Kulturvereinen, -initiativen und -akteurInnen aus unterschiedlichsten Bereichen eine Kunst- und Kulturlandkarte zu entwickeln, um Synergien zu bündeln,...
12.10.2023 - Wie können Besucher:innen von sensiblen Naturräumen im Alpenraum ohne Verbote oder finanzielle Anreize zu einem verantwortungsvollen Verhalten bewegt werden?
17.09.2023 - Die Feuerkogelalmen sind bereits seit mehreren hundert Jahren Sommerweide. Im Gespräch mit Toni Georgini und Gerhard Preiner wird das Almleben früher und heute beleuchtet.
06.09.2023 - Sie sind wieder da. Die Touristenmassen wälzen sich durch die Getreidegasse, die Brücken über die Salzach sind verstopft und die Busse ins Salzkammergut überfüllt. Doch in Wahrheit wurde die Corona-Chance verpasst, etwas gegen den...
11.08.2023 - Die Pionierhütte hat bereits 4 Nachahmer:innen gefunden. Das Paar Tom und Evi hat den Alpenverein bereits vor einigen Jahren überzeugt, ihnen zu gestatten, eine fleischlose Alpenvereinshütte zu führen. Die Geschichte der Projektidee und der...