16.10.2010 - urlaub oder ferien? rosi und ´ce wollten heuer gemeinsam wegfahren – konnten sich aber nicht einmal auf das wort einigen. „fahren wir gemeinsam in die ferien oder machen wir urlaub?“ ´ce wollte wie immer mit dem fahrrad durch...
21.03.2010 - Griechenland, die EU, die NATO, und der drohende Staatsbankrott. Einiges zur Rolle des Militärs in der jüngeren Geschichte Griechenlands: Der II. Weltkrieg, die Besatzung, das Dekemvriana. Das Obristenregime und die Zypernkrise. Antikommunismus...
08.02.2010 - Stimmen aus den Barrios in Granada / Nicaragua: Jugendliche gestalten Audiobeiträge – ein Projekt von Jasmin Schaitl. (Hinweis: auch als Sound-Collage hörenswert, ohne Spanisch Kenntnisse…) Asomate consistió en desarrollar talleres...
06.11.2008 - Gestaltung: Polytechnische Schule Windischgarsten
17.03.2008 - Mitschnitt von Vortrag und Diskussion mit Mark Terkessidis vom Di, 12. Februar 2008, 19.30 Uhr, Alter Schlachthof Wels Ziel ist es ein Verständnis für eine europäische Identität zu entwickeln, die auf gemeinsamen Werten, gemeinsamer Geschichte...
25.07.2007 - Pläne werden geschmiedet, Tickets gekauft, Koffer gepackt — aber was ist drin: Rassismus oder Respekt? Radio Stimme beleuchtet rassistische Strukturen im Tourismus und fragt: Kann es faires Reisen überhaupt geben? Weitere Sendungsthemen:...
27.10.2006 - Pläne werden geschmiedet, Tickets gekauft, Koffer gepackt – aber was ist drin: Rassismus oder Respekt? Radio Stimme beleuchtet rassistische Strukturen im Tourismus und fragt: Kann es faires Reisen überhaupt geben?
01.03.2006 - 1) Entwicklungen rund um den Massentourismus in der Dominikanischen Republik 2) Interview mit der mauritianischen Autorin Lindsey Collen Teil 1) Wenn die Urlaubssonne lange Schatten wirft Entwicklungen rund um den Massentourismus in der...
10.02.2006 - in einer pressekonferenz stellen rudolf kaske (hgpd – vorsitzender), paul prusa (gpa – wirtschaftsbereichsekretär), susanne schöberl (ak – studienautorin) und kai biel (ak – studienautor) die studie vor. ein beitrag von...