11.05.2020 - Im vergangenen Herbst beziehungsweise Winter feierte die UN-Kinderrechtskonvention ihr 30-jähriges Bestehen. Dieses Übereinkommen über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, der UN...
04.03.2020 - Bei einer Überprüfung der Menschenrechtsbilanz in Österreich hat der UN-Kinderrechtsausschuss Mitte Februar ein Verbot nicht-notwendiger Behandlungen an intergeschlechtlichen Kindern gefordert. Dazu laden wir Tinou Ponzer vom Verein...
21.01.2020 - „Und es war nicht meine Schuld, weder wo ich war, noch wie ich mich anzog Und es war nicht meine Schuld, weder wo ich war, noch wie ich mich anzog Der Vergewaltiger warst du Der Vergewaltiger bist du“ Dies ist der Refrain eines Liedes, das...
28.05.2019 - „UNSER ENDE IST EUER UNTERGANG” – Die Botschaft der Hopi an die Welt. Das ist der Titel des Buches, das der in Obersdorf bei Bad Mitterndorf lebende Buchautor – Alexander Buschenreiter – einer interessierten Zuhörerschaft im...
04.04.2019 - Anerkennungspolitik als Griff nach der Weltherrschaft Die Annerkennung eines selbstproklamierten Präsidenten gegenüber dem rechtmäßig gewählten durch USA und EU gibt zu denken: Von nun an kann jeder Regierung die Legitimität abgesprochen...
03.04.2019 - Die Annerkennung eines selbstproklamierten Präsidenten gegenüber dem rechtmäßig gewählten durch USA und EU gibt zu denken: Von nun an kann jeder Regierung die Legitimität abgesprochen werden, die einer oder der anderen Macht nicht genehm...
22.03.2019 - „Anerkennung, Gerechtigkeit und Entwicklung“ – das ist der Auftrag der UN International Decade for People of African Descent (2015-2024). Das eintägige Symposium widmet sich folgender Frage: Was könnten diese Ziele im Kontext der Stadt...
13.02.2019 - Am 13. Februar 2019 wird zum 8. Mal der von der UNESCO ausgerufene Welt Radio Tag begangen. Das Radio informiert, transformiert und vereint uns. Es bringt Menschen und Gemeinschaften aus allen Bereichen zusammen, um einen positiven Dialog für den...
11.12.2018 - „Österreichs Klimapolitik am Prüfstand“ ExpertInnen sehen massiven Nachholbedarf bei Österreich – dem Fossil des Tages Ein Mitschnitt der Pressekonferenz vom 7.Dez 2018 in Wien Zu hören sind: • Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb,...
10.12.2018 - 70 Jahre Deklaration der Allgemeinen Menschenrechte – 10. Dezember 1948 Am 10. Dezember 1948 wurde die „allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verkündet. Im Studiogespräch erläutert die...