07.11.2019 - Wie sieht unsere Zukunft aus? Beziehungsweise – wie wollen wir, dass unsere Zukunft aussieht? Und wie verändert sich eine Gesellschaft im Klimawandel? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Referentinnen und Referenten des 2....
12.04.2019 - Je festgefahrener und komplexer die Zeiten und die Verhältnisse sind, desto nötiger ist es, starke und entschiedene Visionen zu denken und voranzubringen. In dieser Sendung erlauben wir uns, unstrukturiert und ohne Anspruch auf Vollständigkeit...
03.04.2019 - Ein Rückblick auf die letzten 20 Jahre — was ist abgesehen von der Gründung von Radio Freequenns (am 1. 4. 1999) in diesem Jahr und in den Folgejahren so in der Welt passiert? Eine Mischung aus Höhepunkten der Weltgeschichte der...
27.03.2019 - Der Verein Kultuhrturm (Christian Bauer) veranstaltete eine Diskussionsrunde zu Landwirtschaft und Lebensmittel im Festsaal Irdning mit den Gäste: der Schladminger Bauer Hannes Royer (Initiator, Gründer, Sprecher, Obmann: Verein schafft Leben),...
12.09.2018 - Thema: Träume und Visionen Träume und Visionen sind da um gelebt zu werden. Es macht Spass, produktiv zu sein und der Menschheit etwas zu hinterlassen. Studiogast: Christina Neuper Moderation: Elke Wiedergut, Dipl. psychologischer...
20.12.2017 - In diesem Beitrag aus der Reihe schieflagen I neravnovesja_sociale probleme und perspektiven stehen die Perspektiven im Feld des Sozialen im Fokus. Wir sprechen über die Befunde der 5. Kärntner Armutskonferenz, der größten Veranstaltung, die...
07.06.2017 - SMS oder Whats app — 0699 10303030 e-mail und LYD schreiben für gratis Download www.juergensolis.com
10.05.2017 - Im Gespräch mit Franz Moser Theologe und Kunstkurator in St. Pölten Zum Buch: www.unsere-heiligen.com Orgelneubauprojekt in Eschenau an der Traisen: http://www.vonbank-orgelbau.at/…/orgeln…/eschenau.html Projekt seiner Gattin:...
17.01.2015 - Katharina Muhr und Dr. Bernhard Baumgartner begrüßen das Neue Jahr. Eng damit verbunden sind viele Vorsätze, die sich die Menschen, spätestens am 31.12., vornehmen und voller Zuversicht ins Neue Jahr mitnehmen. Aber warum funktioniert das...
08.11.2013 - Die offene Konferenz zu regionaler Kulturarbeit und Partizipation Das zweite offcamp der KUPF (Samstag, 23. November 2013, 09.30 — 17.00 Uhr Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz) widmet sich neuen Plattformen des Politischen und...