09.03.2023 - Unsere Spurensuche beginnt im Museum Ebensee. Der Historiker und Leiter des Museums Dr. Franz Gillesberger erinnert an die frühe Industrialisierung in Ebensee durch die Saline. Durch alle Krisen und Kriege hindurch wird in Ebensee bis heute Salz...
15.12.2022 - Das Herzensprojekt der sympathischen Wahl-Klagenfurterin Melanie Anhut fokussiert darauf, Menschen bei ihrem persönlichen Wachstum zu unterstützen. Dabei muss nicht alles positiv sein gesehen und Schmerz vermieden werden. Schon im ersten Lied,...
25.10.2022 - Armut. Geteilter Wohlstand. Hans Peter Gensichen „Armut wird uns retten“
14.06.2022 - „Kapitalismus ist ökologisch blind und er ist sozial blind. Das heißt es ist Aufgabe der Gesellschaft, des Staates auch von Bürgern und Bürgerinnen das wir einfordern, dass das erwirtschaftete gerechter, fairer verteilt wird.“ ,erzählt...
07.11.2021 - A show about family values and love and growth ~ Eine Sendung über Familienwerte, Liebe und Wachstum
06.10.2021 - Was bedeutet Wachstum für eine Gemeinde, für eine Region? Und: Fußball ist (r)eine Männersache, oder?- „Frauenfußball – eine runde Sache in Stadt und Land“. Zwei Übernahmen von STADT-LAND im Fluss, dem Kernland Podcast vom...
13.07.2021 - Wir leben in einer Zeit in der Wachstum das Maß aller Dinge ist. Aber was bedeutet Wachstum für eine Gemeinde, für eine Region? Was lässt eine Gegend wirklich wachsen? Zuerst denkt man gleich einmal an Raumplanung. Man denkt an Umwidmungen,...
10.03.2021 - Programmschwerpunkt am Freitag, 5. März 2021 – 18 bis 19 Uhr „Die Zeichen stehen auf Sturm“ meinen die Autoren/innen des aktuellen AK Wohlstandsberichtes, der einen umfassenden Überblick über den Wohlstand und das Wohlergehen in...
23.07.2020 - Immer öfter wird das gegenwärtige Weltwirtschaftssystem als ein System der Gier beschrieben. Ein System, das auf Wachstum aufbaut und die Repräsentanten von Unternehmen systematisch zwingt, Produktivität und Profite zu steigern, Kosten zu...
19.05.2020 - Katharina Serles, KUPF OÖ über die Frage des Wachstums in Zusammenhang mit Kultur und Wirtschaft vor/nach/in/trotz der Corona-Krise. Und Ausschnitte aus dem Kulturradio der IG Kultur Steiermark zur Situation von Kulturinitiativen in der Krise....