12.06.2025 - Die LIVE-Radiosendung der Ferrarischule Innsbruck nimmt die Hörer*innen mit auf eine faszinierende Reise zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Geheimnissen menschlicher Wahrnehmung.
15.04.2025 - Genuss statt Stress
12.03.2024 - Wie könnte ein kunstimmanenter Dialog aussehen?
11.01.2024 - Življenje na meji prinaša izzive in možnosti. Kako na mejo, geografsko in jezikovno ob kateri živi, gleda mlada konceptualna umetnica živeča v Radgoni, Anna Zadra, izveste v drugem delu pogovora, ki ga je pripravila Nika Škof. Ali jezik...
05.04.2023 - Der Versuch die Natur wiederzufinden, führt zur Natur des Menschen Die Veranstaltungsreihe 30 Jahre StifterHaus Neu hat am 16. Februar mit dem Thema „Wahrnehmung“ begonnen und hat mit Stifters grundsätzlichem und ganzheitlichem Denken zu...
17.11.2022 - Eigene Reflexionsräume finden
05.10.2021 - Studierende der Europäischen Ethnologie erforschten die Innsbrucker Bögenmeile ethnografisch.
18.05.2021 - Wie Schauspiel auf die Entwicklung von jungen Menschen wirkt und ob Theaterspielen in der Pandemie überhaupt möglich ist, darüber sprechen wir mit Daniela Oberrauch von Young Acting.
29.10.2020 - Vom Bauchgefühl bis zur Adlerperspektive
24.04.2020 - Die Liebesschule – Teil 2 „ …derjenige, der sein Kopferl reibt, der hat was von diesem Gereibe (lacht), und das ist in dem Fall nur der Mann, weil der seinen Eichelkopf in der Vagina hin und herschiebt und logischerweise sehr viel spürt...