17.12.2024 - Die Weihnachtssendung 2024
17.12.2024 - Ein wissenschaftlicher Blick auf die 29. Klimakonferenz. Und: Tipps für Stressbewältigung in der Weihnachtszeit
17.12.2024 - Die Kinder der Mosaik.Schule Katsdorf haben wieder mit viel Herzblut eine Weihnachtsradiosendung gestaltet. Sie erzählen vom Keksebacken und vom Weihnachtsbasteln, singen Adventlieder und erzählen Geschichten. Unter anderem gibts eine...
16.12.2024 - Ist das Weihnachtsfest ein heidnischer Brauch? Wie kommt es zu dem Datum des Festes? Warum ist es ein riesiges Geschäft geworden? Das und anderes Kurioses rund um Weihnachten beschäftigt Herb aus Metnitz in dieser festlichen Folge.
15.12.2024 - Im Rahmen des Wahlfaches „Schulradio» der WMS Loquaiplatz haben sich Tyler, Abdallah, Daniel und Liam mit einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema auseinander gesetzt: dem Klima bzw. dem Klimawandel. Sie haben sich umgehört und eine...
13.12.2024 - Einmal im Jahr haben sie Saison, dann aber richtig: Weihnachtssongs. Unzählige Musiker*innen, haben sich am Genre versucht - die Schallverkostung stellt ausgewählte Hits und „Shits“ vor.
12.12.2024 - In der vierten Episode von „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ begleitet Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg die leidenschaftliche Freiwillige Gerlinde bei ihrem Einsatz im Kido-Shop, dem Spendenshop des SOS Kinderdorfs...
11.12.2024 - Zur Weihnachtssendung hat sich Roland Steidl wieder den Psychotherapeuten Max Kastenhuber eingeladen. Weil sich aber soviel tut in der Welt, was besprochen gehört, wird Weihnachten nur in den letzten paar Minuten zum Thema.
09.12.2024 - Margret Ertl erzählt Im Gespräch mit Ulrike Rainer nimmt uns Margret Ertl mit auf eine Reise durch ganz persönliche Erinnerungen.In dieser besonderen Adventssendung von Radio Agora auf 105,5 tauchen wir ein in die Welt von Margret Ertl, einer...
08.12.2024 - Ermittlung einer Weihnachtsplaylist in einer Straßenumfrage