09.04.2019 - Im heutigen Weltempfänger bewegten wir uns von Honduras über Nicaragua nach Deutschland. Themen/Beiträge Umweltaktivistinnen und -aktivisten leben gefährlich: Lateinamerika ist für sie weltweit die unsicherste Region. Ob im mexikanischen...
03.04.2019 - Brasiliens Präsident Bolsonaro ist 3 Monate im Amt / ein argentinischer Verlag macht neue Bücher aus altem Papier / das World Wide Web ist 30 Der „brasilianische Trump“ 3 Monate sitzt Jair Bolsonaro nun schon im Amt als Brasiliens...
05.03.2019 - Inhaltsübersicht des Weltempfänger im Frozine am 4. März 2019: Im Soja-Report des BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. – wird u.a. die Frage erörtert, welche Folgen der Soja-Anbau global hat. Weitere Beiträge...
28.11.2018 - Versuch einer Parteigründung in Rumänien In den letzten Monaten vermehrten sich Proteste gegen eine geplante Justizreform in Rumänien. Zudem gerät dabei auch die zunehmende Demontage des rumänischen Rechtsstaats in Kritik. Diesen August...
20.11.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine gibt es Neuigkeiten aus dem momentan von Repression gebeutelten Land Nicaragua. Die Wirtschaftsexpertin Ulrike Hermann analysiert in einem Interview die Auswirkungen der Finanzkrise. Und zum Abschluss noch...
29.10.2018 - „Hilfe aus nächster Nähe” – eine Ausstellung zu Nothilfe in Krisengebieten, sowie ein Interview mit einem der Angeklagten Seenotretter der „Iuventa”. Außerdem im Weltempfänger: Infos zur Verhaftung von Oleg...
16.10.2018 - Mutiger Kampf für Menschenrechte in den Slums von Nairobi Trauriger Alltag in Mathare, einem Slum von Nairobi in Kenia: eine Mutter verliert ihren unschuldigen Sohn durch willkürliche und brutale Polizeigewalt. Über eine halbe Million Menschen...
16.10.2018 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es einen Blick in die Slums von Nairobi, Informationen über die Arbeitsrechtsituation in Georgien, einen Rückblick auf die brasilianischen Wahlen und Kurznachrichten aus Europa. Mutiger Kampf für...
01.10.2018 - Frauenbewegung in Argentinien für mehr Rechte Nachdem es 2015 zu besonders vielen brutalen Frauenmorden in Argentinien kam, rief ein Zusammenschluss von Journalistinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen die Kampagne “Ni Una Menos” ins...
24.09.2018 - Trumpwatch #20: Donald Trump 20 Monate ist es her seit Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA vereidigt wurde. Seit dieser Zeit führen Trump und seine Truppe das wohl grösste Polittheater in der amerikanischen Geschichte auf. Ebenfalls seit...