20.06.2021 - Wissen Sie, wie es sich auf dem Mars anhört, wie der Wind dort oben bläst ? Spektakuläre Infos zu diesem Thema in Kürze. Auch gibt es neue Erkenntnisse zu Sonnenaktivität, die uns Eva-Maria in einem Technik-Beitrag vorstellt. ...
12.06.2021 - Liebe ZuhörerInnen, Schüler aus der 2bhiotm der HTL Leonding (Medientechnik-Abteilung) haben sich Gedanken zu folgenden Themen gemacht: Beatboxing, Fermi-Paradoxon (!) DNB Musik, Tennis, Orte zum Essen gehen in Linz, Elon Musk Wir...
05.04.2021 - Heute dreht sich alles um die Raumfahrt, um die internationale Raumstation ISS. Wussten Sie, dass die meisten Astronauten auch Funkamateure sind? Mit einem haben wir heute gesprochen, es ist der ESA-Astronaut Mathias Maurer. Exclusiv auf RADIO...
10.01.2021 - Ein australisches Observatorium empfing unerklärliche Funksignale aus dem Weltall. Die Analyse läuft noch, beflügelt aber bereits die Fantasie. Könnten diese Signale möglicherweise von einer außerirdischen intelligenten Zivilisation stammen?...
06.12.2020 - Derzeit ist der Mond wieder in allen Medien, eine neue chinesische Mission ist unter anderem zur Sammlung von Mondgestein unterwegs. Daß unser Erd-Trabant auch für die Funkamateure eine wichtige Rolle spielt, ist Haupt-Thema unserer heutigen...
01.11.2020 - Kürzlich wurde der neue SALSAT Satellit ins All geschossen. Er soll erstmalig die Belegung des kompletten Frequenzspektums auf der Erde vermessen, um eine Datengrundlage für künftige Planungen zu erhalten. Wir stellen Ihnen diesen Satelliten...
23.10.2020 - Kurt Arnetzhuber ist als begnadeter Hobbyastronom innerhalb der Astronomischen Vereinigung Kärntens wie auch der Sternwarte Klagenfurt aktiv. Er reist nicht nur gerne der Sonnenfinsternis nach, sondern ist ein Kenner und genauer Beobachter des...
04.08.2020 - Magazin rund um Wissenschaft und Studentisches: Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten / Mobilität im Wandel, auch nach dem Coronavirus? / Griff nach den Sternen - Weltraumprogramm für Guatemala
18.07.2020 - Teil 3: Expedition F23 ist eine Weltraumwerkstatt und außerirdische Expedition für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren.
17.07.2020 - Teil 2: Expedition F23 ist eine Weltraumwerkstatt und außerirdische Expedition von 10.-19. Juli 2020 für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren.