21.02.2016 - Was haben wir von der Verordnung zum Tierversuchsgesetz zu halten und was treibt der LVT im Burgenland? Martin Balluch hat in der letzten Sendung bereits auf das Jahr 2015 zurück geblickt. In dieser Sendung ergänzen wir was noch in der letzten...
05.02.2016 - This week the show is all about sweets from Japan, dagashi. Sascha Pascal has interviewed Peter Payne, owner of the website JList, which sells goods to Otakus and Japanophiles. Topics of the interview: The anime “Dagashi Kashi” –...
04.12.2015 - Der bekannte österreichische Ökonom gibt informative Einblicke in die Welt der Großfinanz und spricht mögliche Alternativen an. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“, welches von...
02.12.2015 - Ingenieur Richard Lugner, Österreichs schrillster Bau-Unternehmer, trotz seiner 83 Jahre Businessfanatiker, hält sich gesund mit Knoblauch, der F. X. Mayr-Kur, regelmäßigem Aderlass & täglicher Arbeitsdisziplin. Mit seinem Imperium und...
30.11.2015 - Transatlantische Studiogäste im FROzine: wir sprechen über Bodenpolitik und nachhaltige Landwirtschaft brasilianischer KleinbäuerInnen. Anläßlich der UNO-Klimakonferenz, die heute in Paris gestartet hat, widmen wir uns im Infomagazin den...
23.11.2015 - Eine verkehrte Kapitalismuskritik, die auch mit dem Ende der SU nicht abgedankt hat Der real existierende Sozialismus hat sich abgeschafft. Diese Tatsache wird gerne genutzt, um jede Kritik an der marktwirtschaftlichen Ordnung als unrealistische...
08.10.2015 - In dieser Folge geht es um die Zukunft, Wirtschaft und das gute Leben. Zu Gast ist dieses Mal das ImZuWi, dass sich genau mit diesen Fragen und deren Lösungen auseinander setzt. Das Impulszentrum Zukunftsfähiges Wirtschaften beschäftigt sich...
01.10.2015 - Jungunternehmer Peter Recheis spricht mit Markus Felder über das Thema: Berufliche Neuorientierung/Veränderung. Nr. 41 der monatlichen Sendereihe: “Der existierende Mensch” Näheres zu dieser Sendung sowie zu vergangenen und...
26.09.2015 - Gezüchtete Fasane, Rebhühner, Enten und sogar Steinhühner sollen dem Jagdspaß dienen Mensdorff-Pouilly – politisch einflussreich und Jagdanbieter für Abschüsse von Zuchttieren. Die Anzeige soll zu einem absoluten Verbot der Haltung,...
06.09.2015 - „Das Manierismusproblem in der Neuen Musik ist aktueller denn je. Im zweiten Dezennium des 21. Jahrhunderts sind die Prozesse der Globalisierung und der Digitalisierung so stark vorangeschritten, dass sich auch in der Neuen Musik...