06.07.2016 - Für viele Sprachlerner ist das Lernen der Artikel eine der größten Herausforderungen. Und dabei ist es so einfach. Der Artikel gehört zum Wort und darf daher auch gleich mitgelernt werden. Sie kaufen einen Kochtopf ja auch gleich mit dem...
23.06.2016 - Wie schön wäre es, einfach einen Film in der Originalversion zu schauen und alles zu verstehen. Oder währenddessen einfach nebenher die Sprache zu lernen. Kann man mit Videos und Filmen wirklich eine Fremdsprache lernen? Bringt es etwas oder...
15.06.2016 - Filmproduzent Thomas Ilg hatte schon immer eine Begeisterung für Star Trek. Und wenn sich jemand wirklich für etwas begeistern kann, dann fehlt es oft an Geduld, um auf neue Folgen der Serie zu warten. Thomas hatte damals schnell gelernt, dass...
08.06.2016 - In dieser Sendung bringt Astrid Rieder den zweiten Teil des Jubiläumkonzertes 20 Jahre Hauskonzert/Atelierkonzert für neue Musik/trans-Art performance “UTOPIE”. Die letzten drei Jahre waren geprägt von trans-Art performances mit...
08.06.2016 - Wenn Kinder intuitiv Grammatik lernen können, dann müssten wir Erwachsenen es doch auch können, oder? Und wenn das Lernen intuitiv funktioniert, dann brauchen wir uns auch keine Gedanken darüber zu machen, eben weil es intuitiv funktioniert....
01.06.2016 - Zeit ist Geld und eine Fremdsprache zu erlernen kostet Zeit, und Geld … Mit Geld kann ich mir Bequemlichkeit kaufen. Und lernen darf ich immer noch selbst. Hier sind also die Möglichkeiten unbegrenzt. Sprachenlernen geht von...
18.03.2016 - In der zweiten Sendung gibt es wieder viele alte Bekannte zu hören, und alle bis auf den ersten Song haben auch wieder das Wort „Time“ im Songtitel. Aber auch der Track „Games People Play“ von Alan Parsons Project hat einen Zeitbezug....
12.03.2016 - Willkommen zur ersten von zwei Sendungen zum Thema Zeit. Alle Songtitel, die ich spiele, haben entweder das Wort „Time“ im Titel oder einen besonderen Bezug zu „Zeit“. In der Auswahl der ersten Sendung sind viele große Namen und echte...
02.01.2016 - Sendung vom 29.12.15 und letzte jenes Jahres (p) & (c) Christina Vivenz mit Wortspenden von Waltraud Reisinger, Mathis Zojer, Enikö Thiele-Csekei, Marie Ostermann etc. TRACKLISTE: Ludwig Hirsch, Weihnachtstraurigkeit The Cure,...
11.12.2015 - „Die blaue Stunde“” mit Hannelore und Karl Kranewitter: Unterwegs auf Weihnachten: Mittwoch, 9.Dezember 2015, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: „Blaue Stunde“ ist heute vor allem ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung...