media.talk III

Podcast
FROzine
  • media.talk III
    23:05
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?
audio
52:46 Min.
Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?

Am Dienstag 18. März fand im Kulturverein MEDEA ein Vortrag zum Thema „Kein Krieg ohne mediale Heimatfront – Zu Medien und Krieg“ statt. Dieser Vortrag ist Teil einer Reihe zum Thema Medienpolitik fwd://macht.medien. Mehr Informationen gibt es auf http://fwd.pangea.at.
Schwerpunkt des Vortrag war das Thema Irakkrieg.
In seinem Vortrag zu Medien und Krieg berichtet Peter Schmidt unter anderem über die Schwierigkeiten den vom Embargo betroffenen Menschen im Irak zu helfen. Das Projekt „Aladins Wunderlampe“.

Schreibe einen Kommentar