Das Mädchen mit dem blauen BH

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Mona Abaza2
    56:59
audio
53:28 Min.
brut barrierefrei
audio
56:00 Min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 Std. 06:22 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 Min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 Min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 Min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 Min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 Min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 Min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Im Interview mit der ägyptischen Soziologin Mona Abaza

Das Bild der verschleierten Frau, die von ägyptischen Sicherheitskräften bis auf den blauen BH entblößt, geschlagen und getreten wurde, ging um die Welt und gilt als Symbol für die Brutalität des ägyptischen Militärs.

Die ägyptische Soziologin Mona Abaza befand sich anlässlich der Veranstaltung „Islamische Demoktratien? Ägypten und die arabische Epochenwende“ Ende April in Wien und gab Women on Air ein Interview. Sie sprach über die Rolle der Frau in den ägyptischen Protestbewegungen, die brutale Vorgangsweise des Militärs, das neue Parlament und darüber wie sie die Zukunft des Landes einschätzt.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Wiederholung vom 06. Juni 2012

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar