Polit-Film-Festival 12 – Eröffnung: Interview mit Peter Ohlendorf

Podcast
Polit-Film-Festival Innsbruck
Audio-Player
  • interview_peter_ohlendorf
    08:47
audio
07:54 Min.
Polit-Film-Festival 12 - Eröffnung: Interview mit Thomas Pupp
audio
07:44 Min.
Polit-Film-Festival 12 – Eröffnung: Interview mit Otto Leist
audio
05:40 Min.
Polit-Film-Festival 12 - Eröffnung: Interview mit Josef Wolf
audio
27:46 Min.
Polit-Film-Festival 11 – Eröffnung

Michael Haupt interviewte bei der Eröffnung des Polit-Film-Festivals 12 den Regisseur des Eröffnungsfilms Peter Ohlendorf und sprach mit ihm über seinen Film „Blut muss fließen“, die Undercover-Tätigkeit von Thomas Kuban und die Neonazi-Szene.

———————————————————–

Die Politik im Spannungsfeld zwischen Umbruch und Status Quo
Die Politik und ihre VertreterInnen stehen in einem permanenten Spannungsfeld zwischen dem notwendigen und geforderten Reagieren auf gesellschaftliche Umbrüche und der Angst vor Veränderungen beziehungsweise dem Verlangen nach dem Status Quo.

Dieses Spannungsfeld zwischen Umbruch und Status Quo Tarnen und Täuschen lotet die zwölfte Ausgabe des Polit-Film-Festivals im Innsbrucker Leokino aus. Mit einer Reihe von hochkarätigen Filmen, Vorträgen und Diskussionen werden nationale, internationale und historische Aspekte, Hintergründe und Konstanten des Themas beleuchtet.

Schreibe einen Kommentar