Generationsberatung in der zweiten Lebenshälfte

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2013.02.28_0900.31-0959.29__senioren
    58:48
audio
59:39 Min.
Das Alter- Erfahrungen, Lebensstil und was stark macht
audio
58:15 Min.
Russische Märchen
audio
1 Std. 17 Sek.
„Die Frist ist um“ – Premiere „Fliegender Holländer“
audio
58:15 Min.
Jürgens Musicbox 280125
audio
58:15 Min.
Jürgens Musicbox 241224 (Weihnachtsausgabe)
audio
1 Std. 59 Sek.
Biogräfin, Medienfrau & KEP
audio
58:15 Min.
Unbekannte Märchen von Hans Christian Andersen
audio
58:15 Min.
Zauber der Melodie
audio
58:15 Min.
Jürgen's Musicbox
audio
59:42 Min.
A. B. spann - Best of Bruckner 024

Donnerstag, 28. Februar 2013, Radio für Senioren, Gestaltung der Sendung: Walter Ziehlinger und Friedrich Höblinger. Während die sozialen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien vielfältige Formen der Hilfestellung, Begleitung und Beratung anbieten, fehlt der älteren Generation vor allem psychosozial kompetente Unterstützung in Lebensfragen. Die vom Institut für Christliche Lebensberatung und Seelsorge (CLS) entwickelte Ausbildung „Generationsberatung – zweite Lebenshälfte“ anerkennt nicht nur aus ihrem christlichen Menschenbild heraus die Würde älterer Menschen, sie sieht in der älteren Generation darüber hinaus eine große gesellschaftliche Ressource. Für wen sich die Ausbildung eignet und wer sie in Anspruch nehmen kann, darüber informieren die Gesprächspartner von Walter Ziehlinger Mag. Jörg Schagerl, Sigrid Jansky, Gerlinde Kepplinger, Elisabeth Kindslehner und Monika Schaufler. www.cls-austria.at. office@cls-austria.at. Zwei Bücher werden in dieser Sendung vorgestellt: Das Liederreisebuch „Angelika Kirchschlager“ und das Buch „Ruhestand für Anfänger“.

Schreibe einen Kommentar