Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärntens/Koroška

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • igkaernten_130319
    28:45
audio
29:58 perc
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 perc
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 perc
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 óra 04:46 perc
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 perc
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 perc
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 perc
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 perc
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Die KUPF ist zwar eine der ältesten, aber es gibt in fast allen Bundesländern ähnliche Interessensvertretungen. Eine davon wird in dieser Sendung vorgestellt, es ist die Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen Kärntens/Koroška.

Anlass für das heutige Thema ist das überraschende Wahlergebnis der Landtagswahlen in Kärnten Anfang März 2013 und die damit einhergehende Hoffnung für die zeitgenössische Kunst- und Kulturarbeit in Kärnten. Um die Situation der vergangenen Jahre und die neue Ausgangslage erklären, wird in einem Interview mit Angelika Hödl die kulturpolitische Lage Kärntens erläutert. Sie war seit Anfang der 1990er Jahre aktiv am Aufbau der Interessensgemeinschaft beteiligt und ist Geschäftsführerin im freien Radio Agora in Kärnten.

Szólj hozzá!