Addicted 2 Random (06): YHT – Live-Zufallsoperationen

Podcast
Addicted 2 Random
  • Addicted2Random_06_YHT_Live_Zufallsoperationen
    60:18
audio
48:16 min.
Addicted 2 Random (13): The Ways Things May Go – Impressionen einer Zufallsgenrierten Ausstellung in Halle
audio
50:05 min.
Addicted 2 Random (12): Friedrich Cramer: Chaos & Ordnung, Zufall & Notwendigkeit
audio
1 hrs. 17:05 min.
Addicted 2 Random (20): Random Time Radio: Radio Art Works
audio
1 hrs. 35:25 min.
Addicted 2 Random (19): »Random Sounds: Die Variable ›Zufall‹ als Surplus künstlerischer Prozesse?«
audio
2 hrs. 20:30 min.
Addicted 2 Random (18): Verena Kuni: Random Time Radio – Ein Uhrwerk zur Zeitbeugung
audio
55:50 min.
Addicted 2 Random (17): Guricht: Transformers (Performance)
audio
27:23 min.
Addicted 2 Random (16): YHT: Impulse. 5 kanalige Klangaufführung
audio
38:33 min.
Addicted 2 Random (15): Tetsuo Kogawa and Knut Aufermann: Duo Performance
audio
1 hrs. 12:20 min.
Addicted 2 Random (14) “Imaginary Radio Band” – A radiophonic live performance
audio
51:42 min.
Addicted 2 Random (11): Generative Kunst: Die Ausstellung “The Ways Things May Go”

In der letzten Sendung beschäftigten wir uns mit Vorüberlegungen zum entstehenden Interface zur Generierung von Zufallsoperationen. Was für ein Satz! Kurz gesagt – was passiert, wenn vorhandenes Audiomaterial dem zufälligen Durcheinanderwirbeln von Audioeigenschaften ausgesetzt werden, die da heißen: Zeit, Rhythmus, Tonhöhe, Auflösung, Frequenz-Zusammensetzung, Lautstärke, Panorama und Raumklang. Unsere heutige Sendung ist eine Art Feldforschung … das Künstler-Kollektiv YHT greift in eine live-Sendung ein und versucht, in Echtzeit, einige dieser Audioeigenschaften durch Zufallsoperationen zu beeinflussen. Vorsicht- diese Sendung grenzt an akustische Überforderung, aber ohne Forschung keine Ergebnisse …

Eine Sendung von Radio Corax, im Rahmen des europäischen Kulturprojektes “Addicted 2 Random”, mehr Infos gibt es auf unserem Blog.

 

Leave a Comment