Randlagen – eine radiophone Vermessung von Orten im Abseits

Podcast
Kino fuer die Ohren – Crossing Europe 2013
Audio-Player
  • xe dienstag randlagen fertig30
    30:00

In dieser ersten Crossing Europe Sendung berichten wir von Filmen der Programmschiene „Randlagen“, die von Lotte Schreiber kuratiert wird. Christine Dollhofer, die Leiterin von Crossing Europe sprach mit uns über die Wichtigkeit von Kellergebäuden auf Filmfestivals und warum wir im Kino sehen, was wir sehen.

Im ersten Beitrag stellen wir Ihnen den Dokumentarfilm „The village at the end of the world“, der uns in den Nordwesten von Grönland bringt. Der zweite Beitrag ist ein ausführliches Interview mit der Leiterin von Crossing Europe, Christine Dollhofer. Im dritten Beitrag beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Kino in Randlagen und lassen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu Wort kommen.

 

Redaktion: Petra Pfaffenbichler und Andrew O’Brien

Beiträge:  Petra Pfaffenbichler, Michaela Zehetner

Filmausschnitte: The village at the end of the world. Regie: Sarah Gavron (Dänemark/Großbritannien)

Musik: (cc) Jamendo

Anitek, Calm down

Raphael Badawi, Quand je perdis mes illusions

Circus Marcus, Le Decembre

Schreibe einen Kommentar