6. Integrationskonferenz des Landes OÖ – Dr Simon Burtscher-Mathis

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Intro and Dr Simon Burtscher-Mathis
    53:24
audio
1 Std. 29 Sek.
Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz
audio
35:32 Min.
Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen
audio
59:49 Min.
Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
audio
44:44 Min.
Newsgames im Unterricht
audio
56:00 Min.
fe:male positions - der Salon
audio
59:58 Min.
Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz
audio
58:59 Min.
Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball
audio
50:45 Min.
Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?
audio
1 Std. 15:36 Min.
Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz
audio
50:33 Min.
„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“

„Der/die/das Fremde, der Umgang mit dem Fremden – Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven“, dies war das Thema der diesjährigen 6. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich, welche am Dienstag, den 30. April 2013 von 09:00 bis 16:00 Uhr in der Lösehalle der Tabakfabrik Linz abgehalten wurde.

In Anknüpfung an die inhaltliche Ausrichtung der letzten Jahre, befasste sich die diesjährige Integrationskonferenz des Landes OÖ mit Fragen, die auf den ersten Blick nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Integration stehen sondern vielmehr gesellschaftspolitisch relevanten Charakter haben.

So etwa referierte Herr Dr. Simon Burtscher-Mathis, Soziologe und Fachreferent für Bildung und Integration der Vorarlberger Projektstelle okay.zusammenleben zum Thema „zuwandern_fremd sein_dazugehören?“ Er versuchte darzustellen, dass es für gelungene Integration mehr braucht als die österreichische Staatsbürgerschaft. Neben der formalen Bestätigung über die Zugehörigkeit zu Österreich ist seiner Meinung nach die emotionale Zugehörigkeit ein wichtiger Aspekt.“

http://www.integrationsstelle-ooe.at/xchg/SID-87D070B8-5ADCD359/hs.xsl/2483_DEU_HTML.htm

Die Vorstellung von Sonja Löffler und Josef Ackerl dauert bis 14 Minuten.

Dr Simon Burtscher-Mathis – zuwandern_fremd sein_dazugehören: eine Herausforderung für Zugewanderte und Einheimische beginnt um 14 Minuten 10 Sekunden

Schreibe einen Kommentar