KulturTon vom 13.06.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_06_13_innsbruckinternational
    30:01
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex

Innsbruck International. Festival of the Arts,
eine Biennale der zeitgenössischen Kunst, die vom 20. bis 23. juni erstmals stattfindet ist heute das Thema im Kulturton auf FREIRAD 105.9. Zu Gast in der Sendung die Festivalleiterin Tereza Kotyk und die Koordinatorin des Festivals, Franziska Heubacher.

In 9 außergewöhnlichen Räumen gehen ausgesuchte Film-, Video,- und Soundarbeiten Repräsentationen des Selbst und seiner Wahrnehmung in Zeiten von Krisen und im Alltag nach. Sie drehen sich um persönliche Fragen von Identität, Verlust, Angst, aber auch Hoffnung und Freude.
Für Innsbruck International agiert der Ort ‚Innsbruck’ als eine emotionale Schnittstelle von Nord und Süd, Ost und West. Eine Kreuzung, an der gegensätzliche Emotionen aufeinandertreffen: Gefangensein und Freiheitsempfinden, emotionaler Stillstand und notwendiges ‚Wegwollen’. Das Verdrängen dieser Emotionen lässt die eigene Identität schwanken oder auch eine Sehnsucht nach Zugehörigkeit entstehen. Diese Emotionen führen zu sprachlosen, isolierenden Müdigkeiten und äußern sich in einem Blick, der das andere entstellt (Peter Handke). Es lässt sich eine Sehnsucht im Stillstand der eigenen Zerrissenheit erkennen. (Festivalleitung)

Weitere Informationen unter: innsbruckinternational.at

Moderation: Michael Haupt.

Schreibe einen Kommentar