‚Hello Democracy‘ – Studiogespräch mit Regisseur von Doku über erste freien Wahlen in Tunesien – RadioWiderhall Sendungsmitschnitt 2013-04-29

Podcast
Radio Widerhall
  • RadioWiderhall - 'Hello Democracy' - Dokumentarfilm über erste freien Wahlen in Tunesien - Sendungsmitschnitt 2013-04-29
    60:00
audio
57:57 Min.
Februar 1934: Eduard Korbel - der Verräter der Sozialdemokratie
audio
1 Std. 00 Sek.
25 Jahre Widerstand #fixzamgegenBlauSchwarz
audio
1 Std. 01:24 Min.
NICHT BINÄR LEBEN
audio
1 Std. 00 Sek.
Aktuelle Infos: Pflegeassistenz, Anhaltezentrum Vordernberg, Tipps für Weihnachtsgespräche, an.schläge
audio
1 Std. 00 Sek.
Nein heißt Nein. Immer.
audio
59:59 Min.
5 Jahre SOS Balkanroute
audio
58:09 Min.
Wild- Ostwest, eine historische Erzählung von Max Wachter und Herbert Kurzmann
audio
1 Std. 00 Sek.
Wir* gegen rechts.
audio
57:41 Min.
Arbeitskampf der Freizeitpädagog:innen der BIM in Wien
audio
1 Std. 00 Sek.
Nationalratswahlen 2024 Österreich -sind feministische Themen Programm ?

Moderation: Benedikt Schöneck

Studiogast: Heikel Ben Bouzid, Regisseur

Heikel Ben Bouzid ist als Sohn tunesischer Auswanderer in Mainz geboren und spricht fließend Arabisch. Er kennt Tunesien und die tunesische Gesellschaft durch den engen Kontakt zu seiner Familie in Tunis. Er studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Uni Wien. „Hello Democracy“ ist sein erster langer Dokumentarfilm.

Der Film:

Dokumentarfilm „Hello Democracy“ (52 min, Österreich, 2013)

„Diktatur! Revolution! Und dann?

Die Geschichten, Ängste und Hoffnungen von zwei Tunesiern spiegeln die gewaltigen Veränderungen einer Gesellschaft an der Schwelle zur Demokratie.

Nach 24 Jahren Diktatur müssen sich die beiden Tunesier Soukaina und Beshir neu orientieren. Während die idealistische Studentin Soukaina als Kandidatin einer Partei für die Demokratie kämpft, kämpft der lebenserfahrene Kellner Beshir für die Zukunft seiner Familie. Der Film zeichnet eine sehr persönliche Momentaufnahme Tunesiens im Oktober 2011, dem Monat der ersten freien Wahlen in der Geschichte des Landes.“

Weitere Infos zum Film: www.hellodemocracy-docfilm.com

Schreibe einen Kommentar