KulturTon vom 16.07.2013

Podcast
KulturTon
  • 2013_07_16_kt_sommermagazin
    29:55
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Der lange Sommer am Sparkassenplatz

FREIRAD 105.9 begleitet den langen Sommer am Sparkassenplatz mit einem wöchentlichen Magazin. Berichterstattung über Programm und Hintergründe.
Heute mit folgenden Beiträgen:

Es war die Lerche – Bogentheater
Heute Abend gibt es um halb 8 am Sparkassenplatz das Theaterstück „Es war die Lerche“ zu sehen. Im Stück von Ephraim Kishon leben Romeo und Julia als Ehepaar mit einer Menge an Eheproblemen. Vanessa Schatzer traf die Regisseurin des Stücks Stephanie Senn, die auch die Obfrau des Vereins „WoZu Grenzen“ ist.
Redaktion: Vanessa Schatzer

Festival TangOtoño und das Tangoprogramm am Sparkassenplatz
Dr. Joachim Tschütscher, der Organisator des Festivals TangOtoño erzählt, im Anschluss an das letzte Sommermagazin, über die Freuden und Mühen des Festivals TangOtoño und das weitere Tangoprogramm beim Sommer am Sparkassenplatz.
Redaktion: Vanessa Schatzer

und live zu Gast im Studio – Musiker von Conjunto de Tango

Durch die Sendung führt: Sonia Melo

Schreibe einen Kommentar